Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Hemitaurichthys zoster Schwarzer Pyramidenfalterfisch

Hemitaurichthys zoster wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Pyramidenfalterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 850 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Robert A. Patzner, Österreich

Copyright Dr. Robert A. Patzner, Foto von den Maldeiven


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Robert A. Patzner, Österreich

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
440 
AphiaID:
218762 
Wissenschaftlich:
Hemitaurichthys zoster 
Umgangssprachlich:
Schwarzer Pyramidenfalterfisch 
Englisch:
Brown-and-white Butterflyfish, Black Pyramid Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Hemitaurichthys (Gattung) > zoster (Art) 
Erstbestimmung:
(Bennett, ), 1831 
Vorkommen:
Afrika, Andamanen und Nikobaren, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Brasilien, Britische Jungferninseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Indischer Ozean, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Mosambik, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trindade und Martim Vaz (Insel der Dreifaltigkeit), Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 40 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
15 cm - 18 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29°C 
Futter:
Algen , Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 850 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-25 20:07:46 

Haltungsinformationen

Hemitaurichthys zoster (Bennett, 1831)

Bewohnt offene Gewässer vor der Riffkante bis in Tiefen von über 35 m. Bildet große Schwärme. Ernährt sich von Zooplankton und Algen oberhalb des Riffs. Bildet während der Brutzeit Paare. Auf den Weihnachts- und Kokosinseln durch Hemitaurichthys polylepsis ersetzt.

Am Riff der Teufelsrochen oder Riesenmanta (Manta birostris, Walbaum, 1792) in Mosambik wurden Schwärme dieser Falterfische immer wieder dabei beobachtet, tiefe Wunden von Bissen der Tigerhaien im Körper der großen Mantas zu reinigen, so dass diese besser heilen konnten.

Ebenfalls selten im Handel zu finden. Die Nahrungsaufnahme im Aquarium bereitet keine Schwierigkeiten. Leicht zu halten, wenn einmal eingewöhnt.

Synonyme:
Chaetodon zoster Bennett, 1831 · unaccepted
Hemitaurichtys zoster (Bennett, 1831) · unaccepted (misspelling)
Tetragonoptrus zoster (Bennett, 1831) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 06.12.11#7
auch wenn hier protest geäußert wurde.

allen beiden geht es super. keine übergriffe auf korallen die zur schädigung führen. zupfen ist verschwindend gering und fällt nicht ins gewicht.

ich bin froh das ich sie habe.
am 01.12.11#6
Ich finde das diese Fische nicht in ein Korallenbecken gehören.Sie lieben es wie alle Falter,an Weichkorallen zu fressen.Vor allen Dingen keine dieser Arten schicken lassen.Ist mehr oder wenig ein zu großes Abenteuer.Von vier Tieren waren zwei mit Messerrücken total verhungert.Der Händler aus dem Norden wollte davon nichts wissen.Der Verlust war abzusehen.
am 20.07.10#5
Ein Monat ist nun vorbei. Nach anfänglichen Rauferein und nachgewachsenen Flossen / Schorfstellen, schwimmen beide harmonisch zusammen. Geniales Bild. Ich kann sie nur empfehlen.
7 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!