Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Histiophryne cryptacanthus Anglerfisch

Histiophryne cryptacanthus wird umgangssprachlich oft als Anglerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Indonesia, Raja Ampat Islands, West Papua


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4423 
AphiaID:
281081 
Wissenschaftlich:
Histiophryne cryptacanthus 
Umgangssprachlich:
Anglerfisch 
Englisch:
Cryptic Anglerfish 
Kategorie:
Anglerfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Lophiiformes (Ordnung) > Antennariidae (Familie) > Histiophryne (Gattung) > cryptacanthus (Art) 
Erstbestimmung:
(Weber, ), 1913 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, New South Wales (Ost-Australien), Papua, Philippinen, Raja Ampat, Süd-Australien, Taiwan, Timor-Leste, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
5 - 130 Meter 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Garnelen, Kleine Fische 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-12-22 22:23:58 

Haltungsinformationen

Histiophryne cryptacanthus (Weber, 1913)

Anglerfische fressen Fische und Garnelen, darunter aber auch Artgenossen. Lassen sie sich nicht täuschen, Anglerfische können Tiere fressen, die gleichgroß bzw. sogar etwas größer sind, als sie selbst.

Für den Hunger gibt es im übrigen einen guten Indikator - das Angeln nach anderen Fischen! Apropo Hunger, bitte füttert keine Süßwasserfische! Das kann unter Umständen auch gefährlich werden. Gefüttert werden muss höchstens einmal die Woche, teils reichen auch längere Intervalle. Täglich und noch dazu das Falsche zu füttern schadet dem Tier.

Wasserparameter: diese sollten möglichst stabil sein, da Anglerfische plötzliche Änderungen nur sehr schwer vertragen. Gleiches gilt im übrigen auch für diverse Wasserzusätze. Auch scheinen Anglerfische keine Medikamente zu vertragen, es gibt diverse Berichte hierzu in den Foren.

Tarnt sich in der Natur gerne über Schwämme und Seescheiden.

Synonyme:
Antennarius cryptacanthus Weber, 1913
Histiophryne cryptacantha (Weber, 1913)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 30.01.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.