Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Sarpa salpa Goldstriemenbrasse

Sarpa salpa wird umgangssprachlich oft als Goldstriemenbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 15000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Copyright Roberto Pillon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4429 
AphiaID:
127064 
Wissenschaftlich:
Sarpa salpa 
Umgangssprachlich:
Goldstriemenbrasse 
Englisch:
Saunders's Tern 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Sarpa (Gattung) > salpa (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Afrika, Ägypten, Albanien, Angola, Azoren, Bosnien und Herzegowina, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Gambia, Golf von Guinea, Griechenland, Guinea-Bissau, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Kroatien, Libanon, Libyen, Madeira, Malta, Marokko, Mauritanien, Mittelmeer, Monaco, Montenegro, Mosambik, Namibia, Ost-Afrika, Portugal, Senegal, Sierra Leone, Slovenien, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Syrien, Tunesien, Türkei, West Sahara, Zypern 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 70 Meter 
Größe:
30 cm - 51 cm 
Temperatur:
15°C - 26°C 
Futter:
Algen , Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 15000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-09 21:58:21 

Haltungsinformationen

Das Bild stammt freundlicherweise von Prof. Dr. Robert A.Patzner.

Die Goldstriemenbrasse lebt in subtropischen Gewässer,in den europäischen Gewässern, dem Mittel- und Schwarzem Meer und rund um Afrika.

Erist ein sehr geselliger Schwarmfisch aus der Familie der Meerbrassen und stellt sogleich die einzige Art der Gattung Sarpa da.

Die Größe von 50 cm und die genannte Geselligkeit verdeutlichen, dass es sich bei der Goldstriemenbrasse nicht um ein Tier für ein Heimaquarium handelt.

Seinen Namen verdankt dieser Meeresfisch den bis zu 12 stark gelben bzw. goldfarbenen Seitenlinien, die sich vom Schwanz bis zum Kopf des Tieres mit der silbernen Grundfarbe ziehen.

Ein optisch sehr hübsches Tier, dass sich
überwiegend von pflanzlicher Nahrung und im juvenilen Stadium von Zooplankton ernährt.

Bekannte Synonyme:

Boops goreensis (Valenciennes, 1830)
Boops salpa (Linnaeus, 1758)
Box goreensis Valenciennes, 1830
Box salpa (Linnaeus, 1758) (synonym)
Eusalpa salpa (Linnaeus, 1758)
Sparus salpa Linnaeus, 1758

Classification / Names
Actinopterygii (ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Sparidae (Porgies)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Prof. Dr. Robert Patzner, Spanien
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Copyright Wolfram Sander, Spanien, Mittelmeer
1
Copyright Wolfram Sander, Frankreich , Mittelmeer
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!