Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Laticauda colubrina Gelblippen-Seeschlange, Nattern-Plattschwanz

Laticauda colubrina wird umgangssprachlich oft als Gelblippen-Seeschlange, Nattern-Plattschwanz bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber Johnny Braun, Luxemburg

Laticauda colubrina


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Braun, Luxemburg Tauchparadies By Astrid & Johnny Braun. Please visit www.tauchparadies.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4441 
AphiaID:
344083 
Wissenschaftlich:
Laticauda colubrina 
Umgangssprachlich:
Gelblippen-Seeschlange, Nattern-Plattschwanz 
Englisch:
Columbrine Sea Krait, Yellow-lipped Sea Krait 
Kategorie:
Reptilien 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Reptilia (Klasse) > Squamata (Ordnung) > Elapidae (Familie) > Laticauda (Gattung) > colubrina (Art) 
Erstbestimmung:
(Schneider, ), 1799 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bangladesch, Bunaken, China, El Salvador, Fidschi, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Malaysia, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niue, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Vanuatu, Vietnam 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Große Fische, Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-09 22:22:33 

Gift


Laticauda colubrina ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Laticauda colubrina halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Laticauda colubrina (Schneider, 1799)

Wir nehmen die Seeschlangen aus einem wichtigen Grund mit in das Lexikon auf:Zu unseren Usern und Besuchern zählen auch viele Taucher, die wir durch entsprechende Hinweise über die Eigenschaften der Tiere informieren möchten, um Unfälle und schmerzliche Begegnungen mit verschiedensten Meerestieren zu vermeiden.

Die Geldlippen-Seeschlange ist hochgiftig, daher sollte man sich trotz ihres faszinierenden und eleganten Verhaltens im Meer nach Möglichkeit nicht nähern und das Tier keinesfalls provozieren oder anfassen!!

Seeschlangen sind für die Wissenschaft hoch interessant, da man mit ihrem Gift intensiv experimentiert, um hieraus neben Antiseren besonders Medikamente zur Behandlung schwerer Erkrankungen beim Menschen zu entwickeln.

Lieblingsspeise: Muränen, die mit dem Gift gelähmt und dann gefressen werden.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.

Ausbruchsicher
Alle Muränen oder Meeraale sind nachtaktive Fische die das gesamte Aquarium abschwimmen, deshalb sollte das Aquarium gut gegen Ausbruch abgesichert sein, da jeder Ausgang gefunden wird.

Synonym:
Hydrus colubrinus Schneider, 1799 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 13.03.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.03.2023.

Bilder

Allgemein

Laticauda colubrina; Aufnahme Rajat Ampat
1
Laticauda colubrina; Aufnahme Rajat Ampat
1
Laticauda colubrina; Aufnahme Rajat Ampat
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!