Haltungsinformationen
Das Bild dieses Feilenfisches stammt von Prof. Dr. Robert A. Patzner, der das Meerwasser-Lexikon immer wieder mit noch fehlenden Tierbildern unterstützt.
Der schlanke Feilenfisch gehört zu den subtropischen Arten und ernährt sowohl herbivor als auch carnivor, wobei es sich ein vor allem um kleineres Lebendfutter handeln dürfte, wenn man die Größe des Tieres einbezieht.
Er ist ein unauffällig gefärbter Fisch mit einer mittel- bis dunkelbraunen, gepunkteten Oberseite und einer deutlich helleren mit einem Netzmuster versehenen Bauchseite, also der üblichen Schutz- bzw. Tarnfärbung vieler Fische.
Monacanthus tuckeri lebt rifforientiert in einer Wassertiefe von 2-50 Meter.
Da der Seegras- oder Tangfeilenfisch (Acreichthys tomentosus) bereits erfolgreich nachgezogen worden ist, ist es denkbar, dass dieser Erfolg auch mit dem schlanken Feilenfisch zu erreichen ist, da er sich mit verschiedenem tierischen und pflanzlichen Futter gut halten lässt.