Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Sciaena umbra Meerrabe

Sciaena umbra wird umgangssprachlich oft als Meerrabe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gianni Neto, Italien

copyright Gianni Neto, Italien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gianni Neto, Italien Copyright Gianni Neto

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4564 
AphiaID:
127010 
Wissenschaftlich:
Sciaena umbra 
Umgangssprachlich:
Meerrabe 
Englisch:
Brown Meagre 
Kategorie:
Umberfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sciaenidae (Familie) > Sciaena (Gattung) > umbra (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Ägäis (Mittelmeer), Ägypten, Albanien, Algerien, Biskaya, Bosnien und Herzegowina, Britische Inseln, Bulgarien, Europäische Gewässer, Frankreich, Georgien, Griechenland, Israel, Kanalinseln, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kroatien, Libanon, Libyen, Madeira, Malta, Marokko, Mittelmeer, Monaco, Montenegro, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Portugal, Rumänien, Russland, Sardinien, Schwarzes Meer, Senegal, Slovenien, Spanien, Straße von Gibraltar, Syrien, Tunesien, Türkei, Ukraine, West Sahara, West-Afrika, Zypern 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 200 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Korallenriffe, Küstengewässer, Sandige Meeresböden, Unterwasserhöhlen 
Größe:
28 cm - 70 cm 
Temperatur:
12.8°C - 19.6°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NT Gefährdung zunehmend 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-01 23:28:05 

Haltungsinformationen

Linnaeus, 1758

Über die Haltung dieses Tiers im aquaristischen Handel ist uns nichts bekannt, wohl aber, dass dem teuren Fisch intensiv für den menschlichen Verzehr nachgestellt wird.

Eine Besonderheit des Meerraben ist die Tatsache, dass Teile seines Innenohrs, zu Pulver vermahlen,
als Heilmittel gegen Infektionen der Harnwege bei Menschen eingesetzt werden kann.

Der Meerrabe lebt in Wassertiefen von bis zu 200 Meter überwiegend auf sandigen und felsigen Böden, er kommt aber auch in Flussmündungen vor und gehört zu den nachtaktiven Tieren.

Synonymised taxa:
Bairdiella umbra (Linnaeus, 1758)
Coracinus chalcis Pallas, 1814
Corvina canariensis Cuvier, 1830
Corvina umbra (Linnaeus, 1758)
Johnius umbra (Linnaeus, 1758)
Sciaena nigra Bloch, 1792

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 01.09.2025.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Von SUBnormali Team Der ursprünglich hochladende Benutzer war Yoruno in der Wikipedia auf Italienisch - Übertragen aus it.wikipedia nach Commons durch Dryke mithilfe des CommonsHelper.(Originaltext: s
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Gianni Neto, Italien
1
copyright Christian Coudre, Frankeich
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.