Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Oedalechilus labeo Kastenmaul-Meeräsche

Oedalechilus labeo wird umgangssprachlich oft als Kastenmaul-Meeräsche bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Foto:Sardinie, Italien

13cm // 05.06.2011
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4578 
AphiaID:
126984 
Wissenschaftlich:
Oedalechilus labeo 
Umgangssprachlich:
Kastenmaul-Meeräsche 
Englisch:
Boxlip Mullet 
Kategorie:
Meeräsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Mugilidae (Familie) > Oedalechilus (Gattung) > labeo (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1829 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Balearen (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Israel, Madeira, Marokko, Mittelmeer, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Spanien, Straße von Gibraltar 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 25,9cm 
Temperatur:
16.4°C - 21.6°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Lebendfutter 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-05-16 08:50:33 

Haltungsinformationen

(Cuvier, 1829)

Es gibt in 17 Gattungen insgesamt 80 Arten von Meeräschen, die teilweise im Meerwasser, im Brackwasser und zum Teil auch in Flüssen leben.
Die Äsche Liza abu lebt ausschließlich im Süßwasser.

Aquaristisch sind Meeräschen, vielleicht ausser in riesigen Schauaquarien, für die Meerwasseraquarianer ehr uninteressant.

Einige Arten werden als Speisefische genutzt, Fleisch und Rogen dieser Tiere sind sehr schmackhaft.

Die Kastenmaul-Meeräsche allerdings meidet Brackwasser.

Synonyme:
Liza labeo (Cuvier, 1829)
Mugil labeo Cuvier, 1829

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Mugiloidei (Suborder) > Mugilidae (Family) > Oedalechilus (Genus) > Oedalechilus labeo (Species)


Bilder

Adult

Foto: Balearen, Spanien,Mittelmeer
1

Semiadult

Foto:Sardinie, Italien
1
Foto: Sardinien, Italien, Mittelmeer
1

Schwarm

© Dr. Peter Wirtz
1

Allgemein

Copyright https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Etrusko25
1
copyright Christian Coudre, Frankeich
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!