Haltungsinformationen
(Quoy & Gaimard, 1825)
Grammatorcynus bicarinatus kommt hauptsächlich an der australischen Nordküste, westlich bis zur Shark Bay, entlang der Ostküste von Queensland und südlich bis zum nördlichen Teil von New South Wales, seit kurzem auch im Golf von Papua, dem Ouvéa Atoll und den Loyalty Inseln (östlich von Neukaledonien)vor.
Diese große Makrele ist ein sehr geschätzter Speisefisch, der sich im Meer überwiegend von Heringen ernährt, in dem sie blitzschnell in deren Schwärme eindringt, um ein einzelnes Tier zu erbeuten.
Sie hat diese Strategie besonders in Zeiten der steigenden Flut perfektioniert, da sich die Heringschwärme dann in flachen Wasserzonen aufhalten.
Grammatorcynus bicarinatus ist ein guter Sportfisch, der Anglern einen guten Kampf liefert.
Synonyme:
Grammatorycnus bicarinatus (Quoy & Gaimard, 1825)
Thynnus bicarinatus Quoy & Gaimard, 1825
Grammatorcynus bicarinatus kommt hauptsächlich an der australischen Nordküste, westlich bis zur Shark Bay, entlang der Ostküste von Queensland und südlich bis zum nördlichen Teil von New South Wales, seit kurzem auch im Golf von Papua, dem Ouvéa Atoll und den Loyalty Inseln (östlich von Neukaledonien)vor.
Diese große Makrele ist ein sehr geschätzter Speisefisch, der sich im Meer überwiegend von Heringen ernährt, in dem sie blitzschnell in deren Schwärme eindringt, um ein einzelnes Tier zu erbeuten.
Sie hat diese Strategie besonders in Zeiten der steigenden Flut perfektioniert, da sich die Heringschwärme dann in flachen Wasserzonen aufhalten.
Grammatorcynus bicarinatus ist ein guter Sportfisch, der Anglern einen guten Kampf liefert.
Synonyme:
Grammatorycnus bicarinatus (Quoy & Gaimard, 1825)
Thynnus bicarinatus Quoy & Gaimard, 1825