Haltungsinformationen
Risso, 1810
Der Rotflecken-Ansauger ist in vielerlei Hinsicht mit dem Blaufleckigen Ansauger (Lepadogaster lepadogaster) vergleichbar. Er hat eine große Saugscheibe auf der Bauchseite, mit deren Hilfe er sich auch bei stärkerer Strömung gut am Untergrund festhalten kann.
Im Meer lebt der Schildbauch in flachen Gezeitenbereichen, wo die Meeresspaghetti-Alge Himanthalia elongata und Braunalgen der Gattung Laminaria vorkommen.
Lepadogaster candolii ist ein fakultativer Luftatmer.
Bekannte Synonyme:
Lepadogaster adherens Bonaparte, 1846
Lepadogaster candollei Risso, 1810
Lepadogaster candollii Risso, 1810
Lepadogaster cephalus Thompson, 1839
Lepadogaster chupasangue Yarrell, 1859
Lepadogaster decandollei Risso, 1827
Lepadogaster decandollii Risso, 1827
Lepadogaster jussieui Risso, 1827
Lepadogaster olivaceus Risso, 1810
Lepadogaster ottaviani Cocco, 1833
Lepadogaster rafinesqui Costa, 1840
Lepadogaster ruber Plucàr, 1846
Lepidogaster chupasangue Yarrell, 1859
Mirbelia decandollii (Risso, 1827)
Der Rotflecken-Ansauger ist in vielerlei Hinsicht mit dem Blaufleckigen Ansauger (Lepadogaster lepadogaster) vergleichbar. Er hat eine große Saugscheibe auf der Bauchseite, mit deren Hilfe er sich auch bei stärkerer Strömung gut am Untergrund festhalten kann.
Im Meer lebt der Schildbauch in flachen Gezeitenbereichen, wo die Meeresspaghetti-Alge Himanthalia elongata und Braunalgen der Gattung Laminaria vorkommen.
Lepadogaster candolii ist ein fakultativer Luftatmer.
Bekannte Synonyme:
Lepadogaster adherens Bonaparte, 1846
Lepadogaster candollei Risso, 1810
Lepadogaster candollii Risso, 1810
Lepadogaster cephalus Thompson, 1839
Lepadogaster chupasangue Yarrell, 1859
Lepadogaster decandollei Risso, 1827
Lepadogaster decandollii Risso, 1827
Lepadogaster jussieui Risso, 1827
Lepadogaster olivaceus Risso, 1810
Lepadogaster ottaviani Cocco, 1833
Lepadogaster rafinesqui Costa, 1840
Lepadogaster ruber Plucàr, 1846
Lepidogaster chupasangue Yarrell, 1859
Mirbelia decandollii (Risso, 1827)