Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Lepadogaster candolii Connemara-Schildbauch, Rotflecken-Ansauger, Rotsproß-Schildfisch

Lepadogaster candolii wird umgangssprachlich oft als Connemara-Schildbauch, Rotflecken-Ansauger, Rotsproß-Schildfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4596 
AphiaID:
272526 
Wissenschaftlich:
Lepadogaster candolii 
Umgangssprachlich:
Connemara-Schildbauch, Rotflecken-Ansauger, Rotsproß-Schildfisch 
Englisch:
Connemarra Clingfish 
Kategorie:
Schildbäuche, Schildfische, Ansauger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Gobiesociformes (Ordnung) > Gobiesocidae (Familie) > Lepadogaster (Gattung) > candolii (Art) 
Erstbestimmung:
Risso, 1810 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Isle of Man, Kanarische Inseln, Madeira, Mittelmeer, Nord-Afrika, Portugal, Schwarzes Meer, Spanien, Straße von Gibraltar, West-Afrika 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Algenzonen, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 7.5cm 
Temperatur:
10,6°C - 20,7°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-28 20:27:18 

Haltungsinformationen

Risso, 1810

Der Rotflecken-Ansauger ist in vielerlei Hinsicht mit dem Blaufleckigen Ansauger (Lepadogaster lepadogaster) vergleichbar. Er hat eine große Saugscheibe auf der Bauchseite, mit deren Hilfe er sich auch bei stärkerer Strömung gut am Untergrund festhalten kann.

Im Meer lebt der Schildbauch in flachen Gezeitenbereichen, wo die Meeresspaghetti-Alge Himanthalia elongata und Braunalgen der Gattung Laminaria vorkommen.

Lepadogaster candolii ist ein fakultativer Luftatmer.

Bekannte Synonyme:
Lepadogaster adherens Bonaparte, 1846
Lepadogaster candollei Risso, 1810
Lepadogaster candollii Risso, 1810
Lepadogaster cephalus Thompson, 1839
Lepadogaster chupasangue Yarrell, 1859
Lepadogaster decandollei Risso, 1827
Lepadogaster decandollii Risso, 1827
Lepadogaster jussieui Risso, 1827
Lepadogaster olivaceus Risso, 1810
Lepadogaster ottaviani Cocco, 1833
Lepadogaster rafinesqui Costa, 1840
Lepadogaster ruber Plucàr, 1846
Lepidogaster chupasangue Yarrell, 1859
Mirbelia decandollii (Risso, 1827)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Roberto Pillon, Hvar, Kroatien
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright David Luquet, Frankreich
1
© Peter Wirtz
1
© Peter Wirtz
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.