Haltungsinformationen
(Gosse, 1851)
Diese kleinen Heringe kommen pelagisch an den aufgezählten Küsten in großen Schwärmen vor.
Da diese kleinen Fischen einen enorm großen Schwimmbedarf haben, sind sie höchstens für sehr große, runde Schauaquarien geeignet, wenn keine großen Fressfeinde mit im Becken sind.
Die einzige wirtschaftliche Nutzung dieser Heringe besteht darin, dass sie als Köderfische für große Makrelen, Thunfische und genutzt werden.
Wo Fische im Schwärmen auftreten, da sind ihre natürlichen Fressfeinde auch nicht weit entfernt, Hai, Thunfische, Makrelen, Delfine und Vögel.
Wer schon einmal Heringe geangelt hat, der weiß, dass diese Tiere große Mengen an Schuppen verlieren, sowie sie ein Tuch oder eine Hand berühren.
Anders ist es bei den Rundheringen, die nur eine einzige W-förmige Schuppe am Schwanzansatz haben.
Synonyme:
Clupea lamprotaenia Gosse, 1851
Jenjinsia lamprotaenia (Gosse, 1851) (misspelling)
Jenkinsia bermudana Rivas, 1946
Jenkinsia lamproteania (Gosse, 1851) (misspelling)
Jenkinsia viridis (Bean, 1912)
Stolephorus viridis Bean, 1912
Diese kleinen Heringe kommen pelagisch an den aufgezählten Küsten in großen Schwärmen vor.
Da diese kleinen Fischen einen enorm großen Schwimmbedarf haben, sind sie höchstens für sehr große, runde Schauaquarien geeignet, wenn keine großen Fressfeinde mit im Becken sind.
Die einzige wirtschaftliche Nutzung dieser Heringe besteht darin, dass sie als Köderfische für große Makrelen, Thunfische und genutzt werden.
Wo Fische im Schwärmen auftreten, da sind ihre natürlichen Fressfeinde auch nicht weit entfernt, Hai, Thunfische, Makrelen, Delfine und Vögel.
Wer schon einmal Heringe geangelt hat, der weiß, dass diese Tiere große Mengen an Schuppen verlieren, sowie sie ein Tuch oder eine Hand berühren.
Anders ist es bei den Rundheringen, die nur eine einzige W-förmige Schuppe am Schwanzansatz haben.
Synonyme:
Clupea lamprotaenia Gosse, 1851
Jenjinsia lamprotaenia (Gosse, 1851) (misspelling)
Jenkinsia bermudana Rivas, 1946
Jenkinsia lamproteania (Gosse, 1851) (misspelling)
Jenkinsia viridis (Bean, 1912)
Stolephorus viridis Bean, 1912