Haltungsinformationen
(Bellotti, 1883)
Der Spitzflossen-Zauberaal gehört zu Familie der Entenschnabelaale und kommt im Mittelmeer und an den tropischen Küsten Westafrikas vor.
FishBase nennt darüber hinaus den Vorkommensort Uruguay an der Süd-Ost-Küste Südamerikas.
Mit seinem großen Maul fängt dieser Aal vorwiegend sedimentbewohnende Alpheus-Garnelen (Decapoda natantia).
Lebensraum: in einer Wassertiefe von 30 bis zu 730 Meter.
Bekannte Synonyme:
Facciolella oxyrhyncha (Bellotti, 1883) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Facciolella physonema (Facciolà, 1914) · unaccepted
Facciolella physonima (Facciolà, 1914) · unaccepted
Faccionella oxyrhyncha (Bellotti, 1883) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Leptocephalus oxyrhynchus Bellotti, 1883 · unaccepted
Nettastomella physonima Facciolà, 1914 · unaccepted
Der Spitzflossen-Zauberaal gehört zu Familie der Entenschnabelaale und kommt im Mittelmeer und an den tropischen Küsten Westafrikas vor.
FishBase nennt darüber hinaus den Vorkommensort Uruguay an der Süd-Ost-Küste Südamerikas.
Mit seinem großen Maul fängt dieser Aal vorwiegend sedimentbewohnende Alpheus-Garnelen (Decapoda natantia).
Lebensraum: in einer Wassertiefe von 30 bis zu 730 Meter.
Bekannte Synonyme:
Facciolella oxyrhyncha (Bellotti, 1883) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Facciolella physonema (Facciolà, 1914) · unaccepted
Facciolella physonima (Facciolà, 1914) · unaccepted
Faccionella oxyrhyncha (Bellotti, 1883) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Leptocephalus oxyrhynchus Bellotti, 1883 · unaccepted
Nettastomella physonima Facciolà, 1914 · unaccepted