Haltungsinformationen
(Bloch, 1795)
Der Afrikanischer Fadenflosser, auch Fingerfisch genannt, kommt an der Westküste Afrikas, von Mauretanien im Norden bis nach Namibia im Süden vor.
Dieses Tier ernährt sich von einer Vielzahl von Zoobenthos, scheinbar alles, was ihm im flachen Wasser auf sandigen oder schlammigen Böden vor das Maul kommt, wird gefressen.
Aufgrund seiner Größe und seines ausgeprägten Speiseplans sicherlich kein Kandidat für unsere Heimaquarien.
Synonyme
Galeoides polydactylus (Vahl, 1798)
Polynemus astrolabi Sauvage, 1881
Polynemus decadactylus Bloch, 1795
Polynemus enneadactylus Cuvier, 1829
Polynemus polydactylus Vahl, 1798
Der Afrikanischer Fadenflosser, auch Fingerfisch genannt, kommt an der Westküste Afrikas, von Mauretanien im Norden bis nach Namibia im Süden vor.
Dieses Tier ernährt sich von einer Vielzahl von Zoobenthos, scheinbar alles, was ihm im flachen Wasser auf sandigen oder schlammigen Böden vor das Maul kommt, wird gefressen.
Aufgrund seiner Größe und seines ausgeprägten Speiseplans sicherlich kein Kandidat für unsere Heimaquarien.
Synonyme
Galeoides polydactylus (Vahl, 1798)
Polynemus astrolabi Sauvage, 1881
Polynemus decadactylus Bloch, 1795
Polynemus enneadactylus Cuvier, 1829
Polynemus polydactylus Vahl, 1798