Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Apterichtus caecus Europäischer Flossenloser Schlangenaal

Apterichtus caecus wird umgangssprachlich oft als Europäischer Flossenloser Schlangenaal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Apterichtus caecus, Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4679 
AphiaID:
126312 
Wissenschaftlich:
Apterichtus caecus 
Umgangssprachlich:
Europäischer Flossenloser Schlangenaal 
Englisch:
European Finless Eel 
Kategorie:
Schlangenaale 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Anguilliformes (Ordnung) > Ophichthidae (Familie) > Apterichtus (Gattung) > caecus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Azoren, Balearen (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Golf von Guinea, Griechenland, Kanarische Inseln, Madeira, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nord-Atlantik, Spanien, Straße von Gibraltar 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 85 Meter 
Habitate:
Kontinentalschelf, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 49,3cm 
Temperatur:
16,1°C - 21,0°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-27 13:44:26 

Haltungsinformationen

Apterichtus caecus (Linnaeus, 1758)

Der Flossenlose Schlangenaal Apterichtus caecus ist ein weniger häufig vorkommendes Tier, dass sich bis auf den Kopf sehr tief im sandigen oder schlammigen Meeresgrund versteckt.

Patrick Louisy informiert in seinem Buch - Meeresfische Westeuropa und Mittelmeer- auf Seite 319, dass man das Tier höchstens nachts zu Gesicht bekommen kommt, und dies nur, wenn kein zu grelles Licht verwendet wird.

Insgesamt ist zu vermerken, dass über die Biologie, eine detaillierten Speiseplan und seine Fortpflanzung leider noch recht wenig bekannt ist.

Dies mag damit zu tun haben, dass der Aal tagsüber wohl kaum zu sehen ist und somit Studien mehr zufällig und nur nachts durchgeführt werden können.

Synonyme:
Apterichthus caecus (Linnaeus, 1758) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Apterichtus branderiana (Lacepède, 1800) · unaccepted
Caecilia branderiana Lacepède, 1800 · unaccepted
Caecula apterygia Vahl, 1794 · unaccepted
Caecula caeca (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Muraena caeca Linnaeus, 1758 · unaccepted
Ophichthys caecus (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Sphagebranchus caecus (Linnaeus, 1758) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!