Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Glyphoperidium bursa Kaltwasseranemone

Glyphoperidium bursa wird umgangssprachlich oft als Kaltwasseranemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Glyphoperidium bursa, King George Island,Antarctica, 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4759 
AphiaID:
172898 
Wissenschaftlich:
Glyphoperidium bursa 
Umgangssprachlich:
Kaltwasseranemone 
Englisch:
Gigant Deepsea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Glyphoperidium (Gattung) > bursa (Art) 
Erstbestimmung:
Roule, 1909 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Heard- und McDonaldinseln, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
6 - 1210 Meter 
Größe:
20 cm - 25 cm 
Temperatur:
~ -1,8°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-10-02 19:34:57 

Haltungsinformationen

Glyphoperidium bursa Roule, 1909

Auf den ersten schnellen Blick könnte man das Tier aufgrund der Farbe und Gestalt als eine Kupferanenome (Entacmaea quadricolor) ohne ihre typischen Blasen identifizieren, aber weit gefehlt!

Der Fuß der Anemone hat eine oliv-braune Färbung.

Es handelt sich bei Glyphoperidium bursa um eine sehr robuste Kaltwasseranemone, die nur in antarktischen Gewässern (Südgeorgien, Roosevelt-Insel, der nördlichen Pennell Bank, Victoria Land, Palmer Archipel, Gerlach Straße, Cape Murray, Visokoi Insel, den südlichen Shetland Inseln, Bransfield Strait, Astrolabe Insel, King George Insel und Trinity Peninsula) zuhause ist.

In einer Wassertiefe von bis zu 130 Metern fängt die Anemone in den extrem nährstoffreichen Gewässern Zooplankton.

Synonyme:
Epiactis bursa Roule
Epiactis stephensoni Pax, 1922
Epiactis vas Roule
Glyphoperidium vas Roule, 1909
Glyphostylum calyx Roule, 1909

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!