Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Syacium guineense Steinbutt

Syacium guineense wird umgangssprachlich oft als Steinbutt bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

copyright Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4763 
AphiaID:
275838 
Wissenschaftlich:
Syacium guineense 
Umgangssprachlich:
Steinbutt 
Englisch:
Papillose Flounder 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Paralichthyidae (Familie) > Syacium (Gattung) > guineense (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1862 
Vorkommen:
Angola, Äquatorialguinea, Benin, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Kapverdische Inseln, Kongo, Namibia, Nigeria, Ost-Atlantik, São Tomé und Principé, Senegal, Sierra Leone, Togo, West-Afrika 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 23.8cm 
Temperatur:
20°C - 26°C 
Futter:
Felsgarnelen, Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Syacium guineensis
  • Syacium gunteri
  • Syacium latifrons
  • Syacium longidorsale
  • Syacium maculiferum
  • Syacium micrurum
  • Syacium ovale
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-03 16:54:53 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1862)

Viele Plattfische können sie hervorragend tarnen, der Steinbutt Syacium guineense aber ist ein wahrer Meister, wie man anhand der Bilder von Dr. Peter Wirtz sehen kann.

Dieser Steinbutt kommt an der Westküste Afrikas im Ost-Atlantik vor, und sucht seine Nahrung, bentische Invertebraten, Würmer und kleine Fische am Meeresboden in einer maximalen Tiefe von ca. 70 Metern.

Die Oberfläche des Steinbutts ist mit einer Vielzahl von kleinen Knochenhöckern bedeckt, was dem Tier eine raue Oberfläche beschert, wenn man mit der Hand einmal darüber fährt.

Große Plattfische wie Seezungen, Heilbutte oder auch Steinbutte findet man oft in großen Schauaquarien.

Synonyme:
Hemirhombus guineensis Bleeker, 1862 · unaccepted > superseded combination
Syacium guineenis (Bleeker, 1862) · unaccepted (misspelling)
Syacium guineensis (Bleeker, 1862) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

copyright Dr. Peter Wirtz
1
copyright Dr. Peter Wirtz
1
copyright Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!