Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Lithophaga lithophaga Seedattel, Dattelmuschel, Steindattel, Bohrmuschel

Lithophaga lithophaga wird umgangssprachlich oft als Seedattel, Dattelmuschel, Steindattel, Bohrmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4789 
AphiaID:
140459 
Wissenschaftlich:
Lithophaga lithophaga 
Umgangssprachlich:
Seedattel, Dattelmuschel, Steindattel, Bohrmuschel 
Englisch:
Date Mussel,date Shell 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Mytilida (Ordnung) > Mytilidae (Familie) > Lithophaga (Gattung) > lithophaga (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Israel, Marokko, Mittelmeer, Mosambik, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Rotes Meer, Senegal, Spanien, Tunesien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 200 Meter 
Größe:
3 cm - 7 cm 
Temperatur:
17°C - 27°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-19 04:48:29 

Haltungsinformationen

Lithophaga lithophaga (Linnaeus, 1758)

Die Seedattel bohrt Löcher in die Steine, aus denen man sie nur raus bekommt, wenn man den kompletten Stein zerschlägt.

Lithophaga (auch Seedatteln) sind eine Gattung aus der Familie der Mytilidae. Sie werden etwa 3-7 cm groß und sind zylindrisch aussehende, bohrende Muscheln.
Sie sind verwandt mit den Miesmuscheln.Die Tiere bohren sich mit Hilfe vom Pallialdrüsensekret in Steine oder Korallensediment, vermutlich kommt von daher auch der Name Lithophaga.
Dieser bedeutet "Steinfresser".

Synonyme:
Lithodomus dactylus G. B. Sowerby I, 1824
Lithodomus inflatus Requien, 1848
Lithodomus lithophagus (Linnaeus, 1758)
Lithodomus lithophagus var. minor Pallary, 1900 (synonym)
Lithophaga mytuloides Röding, 1798
Lithophagus communis Megerle von Mühlfeld, 1811
Mytilus lithophagus Linnaeus, 1758 (original combination)
Mytilus lythophagus Salis Marschlins, 1793 (misspelling)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Copyright Robero Pillon, Italien
1
Copyright Robero Pillon, Italien
1
Copyright Robero Pillon, Italien
1
Seedattel
1
Seedattel
1
Seedattel
1
1
1
1

Erfahrungsaustausch

am 02.11.12#1
Die Seedattel kam in einem Hohlraum von lebenden Steinen aus Indonesien in mein Aquarium. Die Muschel wurde nur aufgrund der Zerteilung eines Steines gefunden. Die Seedattel legte ich lose auf einem Stein ab.Nun bewegt sich die Seedattel jeden Tag ein Stück mehr in die Dunkelheit der Steinaufbauten und wird in wenigen Tagen aus dem sichtbaren Bereich verschwunden sein.Ob sie sich schon wieder in einen Stein bohrt , kann ich leider nicht erkennen.Die Haltung war bis jetzt problemlos.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!