Haltungsinformationen
(Gmelin, 1789)
Der Name "Lachshering" scheint doch ein wenig verwirrend zu sein, denn er ist weder ein Hering (Clupeidae) noch ein lachsartiger Fisch (Salmonidae),
sondern ein Tiefseefisch aus der Familie der Tiefsee-Beilfische (Sternoptychidae).
Dieser kleine Beilfisch kommt in Tiefen von 300 bis immerhin 1524 Meter, eine Tiefe die ein Taucher nicht erreichen kann, wohl aber Wale, Tintenfische und Meeresschildkröten.
Wie diese Tiere mit dem dort herrschenden Druck zurechtkommen, ist ein Wunder der Natur.
Brotula galatheae heißt der "tiefste Fisch", der jemals gefangen wurde (8000 Meter Tiefe).
Wollte man ihn aus dieser Tiefe an die Oberfläche ziehen, würde er zerplatzen, denn normalerweise lebt er bei einem Druck, der 800 mal so groß ist wie an Land.
Quelle Planet Wissen.de.
Maurolicus muelleri gehört sicherlich zu den selten gesichteten Meeresfischen, was an der Wassertiefe liegen wird.
Bekannte Synonyme:
Argentina pennanti Walbaum, 1792
Maurolicus mülleri (Gmelin, 1789) (misspelling)
Maurolicus pennanti (Walbaum, 1792) (synonym)
Mauroluccius mulleri (Gmelin, 1789) (misspelling)
Salmo muelleri Gmelin, 1789
Scopelus borealis Nilsson, 1832
Scopelus humboldtii Yarrel, 1836
Scopelus maurolici Valenciennes, 1850
Der Name "Lachshering" scheint doch ein wenig verwirrend zu sein, denn er ist weder ein Hering (Clupeidae) noch ein lachsartiger Fisch (Salmonidae),
sondern ein Tiefseefisch aus der Familie der Tiefsee-Beilfische (Sternoptychidae).
Dieser kleine Beilfisch kommt in Tiefen von 300 bis immerhin 1524 Meter, eine Tiefe die ein Taucher nicht erreichen kann, wohl aber Wale, Tintenfische und Meeresschildkröten.
Wie diese Tiere mit dem dort herrschenden Druck zurechtkommen, ist ein Wunder der Natur.
Brotula galatheae heißt der "tiefste Fisch", der jemals gefangen wurde (8000 Meter Tiefe).
Wollte man ihn aus dieser Tiefe an die Oberfläche ziehen, würde er zerplatzen, denn normalerweise lebt er bei einem Druck, der 800 mal so groß ist wie an Land.
Quelle Planet Wissen.de.
Maurolicus muelleri gehört sicherlich zu den selten gesichteten Meeresfischen, was an der Wassertiefe liegen wird.
Bekannte Synonyme:
Argentina pennanti Walbaum, 1792
Maurolicus mülleri (Gmelin, 1789) (misspelling)
Maurolicus pennanti (Walbaum, 1792) (synonym)
Mauroluccius mulleri (Gmelin, 1789) (misspelling)
Salmo muelleri Gmelin, 1789
Scopelus borealis Nilsson, 1832
Scopelus humboldtii Yarrel, 1836
Scopelus maurolici Valenciennes, 1850