Haltungsinformationen
Anneissia bennetti (Müller, 1841)
Dieser Haarstern kommt in planktonreichen Gebieten in einem Tiefenbereich von bis zu 50 Meter vor und sitzt meist an toten oder lebenden Korallen in starker Strömung. So anmutend schön und elegant diese Tiere auch sind, für unsere Heimaquarien sind sie nicht geeignet, da sie eine permanente Zufuhr von Plankton benötigen und deshalb in Zonen mit einer kräftigen Wasserbewegung leben.
Diese Versorgung können wir, ohne eine deutliche Erhöhung der Fütterungsrhythmen, und damit folgt auch eine Steigerung der Belastung für das Riff-Aquarium, so einfach nicht leisten.
Die Tiere machen zunächst noch einen recht guten Eindruck im Aquarium, beginnen dann aber doch nach und nach zu mickern und versterben nach einigen Wochen, wenn man Glück hat, nach ein paar Monaten.
In einem reinen Filtrierbecken und angepassten Futter sieht das hingegen anders aus.
Dieser Haarstern lebt oft mit dem Haarstern-Schildbauch Discotrema crinophil und dem Federstern-Springkrebs Allogalathea elegans zusammen. Haarsterne sind tag- und nachtaktiv und es gibt sowohl männliche als auch weibliche Tiere.
Synonyme:
Actinometra bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Actinometra brachymera Schmeltz, 1877 · unaccepted (synonym)
Actinometra peronii Carpenter, 1881 · unaccepted (synonym)
Alecto bennetti Müller, 1841 · unaccepted (basionym)
Cenolia (Cenolia) bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Cenolia bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Comanthus (Comanthus) bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Comanthus bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Comanthus crassicirra A. H. Clark, 1912 · unaccepted (synonym)
Oxycomanthus bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Dieser Haarstern kommt in planktonreichen Gebieten in einem Tiefenbereich von bis zu 50 Meter vor und sitzt meist an toten oder lebenden Korallen in starker Strömung. So anmutend schön und elegant diese Tiere auch sind, für unsere Heimaquarien sind sie nicht geeignet, da sie eine permanente Zufuhr von Plankton benötigen und deshalb in Zonen mit einer kräftigen Wasserbewegung leben.
Diese Versorgung können wir, ohne eine deutliche Erhöhung der Fütterungsrhythmen, und damit folgt auch eine Steigerung der Belastung für das Riff-Aquarium, so einfach nicht leisten.
Die Tiere machen zunächst noch einen recht guten Eindruck im Aquarium, beginnen dann aber doch nach und nach zu mickern und versterben nach einigen Wochen, wenn man Glück hat, nach ein paar Monaten.
In einem reinen Filtrierbecken und angepassten Futter sieht das hingegen anders aus.
Dieser Haarstern lebt oft mit dem Haarstern-Schildbauch Discotrema crinophil und dem Federstern-Springkrebs Allogalathea elegans zusammen. Haarsterne sind tag- und nachtaktiv und es gibt sowohl männliche als auch weibliche Tiere.
Synonyme:
Actinometra bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Actinometra brachymera Schmeltz, 1877 · unaccepted (synonym)
Actinometra peronii Carpenter, 1881 · unaccepted (synonym)
Alecto bennetti Müller, 1841 · unaccepted (basionym)
Cenolia (Cenolia) bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Cenolia bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Comanthus (Comanthus) bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Comanthus bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)
Comanthus crassicirra A. H. Clark, 1912 · unaccepted (synonym)
Oxycomanthus bennetti (Müller, 1841) · unaccepted (synonym)






Dr. Paddy Ryan, USA