Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Ancylopsetta quadrocellata Augenflecken-Steinbutt

Ancylopsetta quadrocellata wird umgangssprachlich oft als Augenflecken-Steinbutt bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

copyright David Bryan, USA




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4847 
AphiaID:
159273 
Wissenschaftlich:
Ancylopsetta quadrocellata 
Umgangssprachlich:
Augenflecken-Steinbutt 
Englisch:
Ocellated Flounder 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Paralichthyidae (Familie) > Ancylopsetta (Gattung) > quadrocellata (Art) 
Erstbestimmung:
Gill, 1864 
Vorkommen:
Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Kuba, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 110 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
22.1°C - 26.4°C 
Futter:
Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Lebendfutter, Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ancylopsetta antillarum
  • Ancylopsetta cycloidea
  • Ancylopsetta dendritica
  • Ancylopsetta dilecta
  • Ancylopsetta kumperae
  • Ancylopsetta microctenus
  • Ancylopsetta ommata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-02 13:44:01 

Haltungsinformationen

Ancylopsetta quadrocellata (Jordan & Gilbert, 1883)

Das besondere Kennzeichen dieses bis zu 25cm groß werdenden Plattfischs sind 4 große, auffällige Augenflecke (Ocellen) auf der Rückenseite.

Der Butt lebt räuberisch von einer Vielzahl bodenlebender Tiere, von kleinen Fischen über Würmer bis hin zu Fangschreckenkrebsen, die er in Lagunen, flachen Küstengewässern und seichten Buchten fängt.

Bei einer Haltung in großen Aquarien sollte auch eine ausreichend große Sandfläche geachtet werden.

Synonyme:
Ancylopsetta ommata (Jordan & Gilbert, 1883) · unaccepted
Ancylopsetta quadrocellatus Gill, 1864 · unaccepted (misspelling)
Paralichthys ommatus Jordan & Gilbert, 1883 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

copyright David Bryan, USA
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!