Haltungsinformationen
Das Foto von Helicolenus dactylopterus hat uns freundlicherweise Rudolf Svensen aus Norwegen zur Verfügung gestellt.
Blaumäulchen können unter günstigen Bedingungen eine rechtlange Lebensspanne von über 40 Jahren erreichen. Sie werden meist nur ca 25 cm lang, es gibt allerdings Berichte von 47 cm.
Sie sind Tiefseefische, die bis eine Tiefe von 1100 Meter zu finden sind und ernähren sich von Zoobenthos, hauptsächlich von Krebstieren, Fischen, Seesternen und kleinen Tintenfischen.
Bei der überwiegenden Mehrzahl der Fische erfolgt die Befruchtung, indem die Weibchen ihre Eier auf einem Substrat ablegen und diese vom Männchen befruchtet werden.
Darüber hinaus ist auch eine Befruchtung der Eizellen im Freiwasser bekannt.
Bei den Blaumäulchen erfolgt die Befruchtung der Eizellen hingegen im Körper des Weibchens und es werden auch lebenden Jungfische zur Welt gebracht.
Dieses Verhalten kommt z.B. bei verschiedenen Haien, Rochen und den Sebastes-Arten vor.
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Sebastidae (Family) > Sebastinae (Subfamily) > Helicolenus (Genus)