Haltungsinformationen
Phrynorhombus norvegicus gehört zur Familie der Steinbutte und er kommt mit sehr unterschiedlich hohen Wassertemperaturen von Island (4-11°Celsius) bis nach Algerien (24°Celsius) zurecht, gleiches gilt für eine entsprechende Dichtetoleranz.
Als einer der kleinsten europäischen Butte schützt sich das Tier durch eine nahezu perfekte Farbanpassung an den jeweiligen Untergrund an.
Das Bild von Erling Svensen aus Norwegen zeigt eindrucksvoll.
Hierzu sucht das Tier steinige Untergründe von 10 bis 180 Meter auf, wo es auch seiner Hauptnahrungsquelle, Kleinstfischen und verschiedenen Wirbellosen, nachstellt.
Diese kleinen Butte pflanzen sich in der Zeit zwischen dem Frühjahr und dem Sommer fort.
Färbung: bräunliche Grundfärbung mit sichelförmigen dunklen und gelbroten Flecken, die Unterseite des Tiers ist weiß.
Synonyme:
Rhombus norvegicus Günther, 1862
Zeugopterus norvegicus (Günther, 1862)