Haltungsinformationen
Graass hat uns ein Foto einer Sarcothelia edmondsoni, der blauen Xenie mit weissen "Eiern" zur ID eingestellt und gefragt, ob es sich hierbei um eine geschlechtliche oder ungeschlechtliche Vermehrung handelt.
Einige Weichkorallen, zum Beispiel Xenia sind Zwitter sie haben sowohl männliche als auch weibliche Gonaden, insofern stimmt der HInweis von P. Rohleder, dass es sich bei der Abgabe bereits um kleine Korallenpolypen/Larven handelt.
Danke sehr für diesen richtigen Hinweis.
Hier die Antwort von Heinz Mahler:
Ach ja, Laichen ist bekanntlich "geschlechtliche" Vermehrung (schon mal etwas gehört von Eizelle (wie auf Deinem Bild) & Spermien), ungeschlechtliche Vermehrung geschiet durch Lazeration (Zerreißen, Teilung) .... wer etwas mehr wissen will liest hier:
http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/woher-wissen-korallen-wann-laichzeit-ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Koralle#Fortpflanzung.
Einige Weichkorallen, zum Beispiel Xenia sind Zwitter sie haben sowohl männliche als auch weibliche Gonaden, insofern stimmt der HInweis von P. Rohleder, dass es sich bei der Abgabe bereits um kleine Korallenpolypen/Larven handelt.
Danke sehr für diesen richtigen Hinweis.
Hier die Antwort von Heinz Mahler:
Ach ja, Laichen ist bekanntlich "geschlechtliche" Vermehrung (schon mal etwas gehört von Eizelle (wie auf Deinem Bild) & Spermien), ungeschlechtliche Vermehrung geschiet durch Lazeration (Zerreißen, Teilung) .... wer etwas mehr wissen will liest hier:
http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/woher-wissen-korallen-wann-laichzeit-ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Koralle#Fortpflanzung.