Haltungsinformationen
Reinhardt, 1837
Die Aalmutter (Lycodes seminudus) ist ein Tiefwasserfisch, der sich üblicherweise in Tiefen zwischen 357 Metern und 1400 Metern aufhält.
Das Tier wird auf schlammigen Boden gefunden, wo es überwiegend benthischen Wirbellosen und kleinen Fischen nachstellt.
Mit zunehmender Größe werden auch Krill und Garnelen gefressen.
Synonym:
Lycodes nigricans Jensen, 1952
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Zoarcidae (Family) > Lycodinae (Subfamily) > Lycodes (Genus)
Die Aalmutter (Lycodes seminudus) ist ein Tiefwasserfisch, der sich üblicherweise in Tiefen zwischen 357 Metern und 1400 Metern aufhält.
Das Tier wird auf schlammigen Boden gefunden, wo es überwiegend benthischen Wirbellosen und kleinen Fischen nachstellt.
Mit zunehmender Größe werden auch Krill und Garnelen gefressen.
Synonym:
Lycodes nigricans Jensen, 1952
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Zoarcidae (Family) > Lycodinae (Subfamily) > Lycodes (Genus)






Rudolf Svensen, Norwegen