Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Bolocera tuediae Schlammseerose, glatte Seedahlie

Bolocera tuediae wird umgangssprachlich oft als Schlammseerose, glatte Seedahlie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, UK


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4998 
AphiaID:
100817 
Wissenschaftlich:
Bolocera tuediae 
Umgangssprachlich:
Schlammseerose, glatte Seedahlie 
Englisch:
North Sea Anemone , Deeplet Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bolocera (Gattung) > tuediae (Art) 
Erstbestimmung:
(Johnston, ), 1832 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Isle of Man, Kanada Ost-Pazifik, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Skandinavien, Spanien, USA, West-Afrika, West-Atlantik 
Größe:
bis zu 30cm 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor), Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-01-12 23:58:56 

Haltungsinformationen

(Johnston, 1832)

Unser tauchender Administrator, Heinz Mahler, hat die tollen Bilder der Schlammseerose in einem norwegischen Fjord machen können.

Die Kaltwasseranemonen sind bislang nicht halb so gut untersucht worden, wie die Seeanemonen der tropischen Meeresgebiete.

Bolocera tuediae ist ein sessiler Allesfresser, der allerdings auf eine "Futterzufuhr" angewiesen ist und dabei auch angeriebenes Aas nicht verschähmt.

Der Körper der Anemone ist sehr geschmeidig und glatt, das Tier kann immerhin eine Größe von 30 cm erreichen.

Ob mit der Anemone eine symbiotische Beziehung mit Fischen oder Invertebraten besteht, können wir bislang noch nicht sagen.
Desweiteren fehlen Informationen über die Nesselkraft und die Fortpflanzung (Teilungsfähigkeit?) der Anemone.

In temperaturgemäßigten Aquarien ist eine Haltung der Anemone sicherlich vorstellbar.

Wir freuen uns über entsprechende Erfahrungsberichte unserer User.

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, UK
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!