Haltungsinformationen
(Bleeker, 1865)
Cypselurus oligolepis ist ein in tropischen Meeren wandernder Fisch, der dicht unter der Wasseroberfläche schwimmt.
Forscher vermuten, dass Fliegende Fische ihr eigentliches Element, das Meer, verlassen, um Fressfeinden durch einen Sprung zu entgehen.
Unter optimalen Bedingungen können Fliegende Fische eine Sprunghöhe von 5 Metern, eine Fluggeschwindigkeit von ca. 70 Kilometer pro Stunde und eine Strecke von bis zu 400 Metern erreichen.
Segler machen öfters Bekanntschaft mit fliegenden Fischen, die ihnen bei ihrem Sprung direkt an Bord springen.
Synonyme:
Cyselorus oligolepis (Bleeker, 1865) (misspelling)
Cyselurus oligolepis (Bleeker, 1865) (misspelling)
Exocoetus apus Valenciennes, 1847
Exocoetus brachysoma Bleeker, 1865
Exocoetus neglectus Bleeker, 1865
Exocoetus oligolepis Bleeker, 1865
Cypselurus oligolepis ist ein in tropischen Meeren wandernder Fisch, der dicht unter der Wasseroberfläche schwimmt.
Forscher vermuten, dass Fliegende Fische ihr eigentliches Element, das Meer, verlassen, um Fressfeinden durch einen Sprung zu entgehen.
Unter optimalen Bedingungen können Fliegende Fische eine Sprunghöhe von 5 Metern, eine Fluggeschwindigkeit von ca. 70 Kilometer pro Stunde und eine Strecke von bis zu 400 Metern erreichen.
Segler machen öfters Bekanntschaft mit fliegenden Fischen, die ihnen bei ihrem Sprung direkt an Bord springen.
Synonyme:
Cyselorus oligolepis (Bleeker, 1865) (misspelling)
Cyselurus oligolepis (Bleeker, 1865) (misspelling)
Exocoetus apus Valenciennes, 1847
Exocoetus brachysoma Bleeker, 1865
Exocoetus neglectus Bleeker, 1865
Exocoetus oligolepis Bleeker, 1865