Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Myoxocephalus scorpius Seeskorpion

Myoxocephalus scorpius wird umgangssprachlich oft als Seeskorpion bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5062 
AphiaID:
127203 
Wissenschaftlich:
Myoxocephalus scorpius 
Umgangssprachlich:
Seeskorpion 
Englisch:
Shorthorn Sculpin 
Kategorie:
Groppen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Cottidae (Familie) > Myoxocephalus (Gattung) > scorpius (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Arktis (Nordpolarmeer), Barentssee, Biskaya, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Grönland (Kalaallit Nunaat), Island, Isle of Man, Neufundland, Nordsee, Ost-Atlantik, Ostsee, Russland, Skandinavien, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 451 Meter 
Habitate:
Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Seegraswiesen, Steinige Böden 
Größe:
15 cm - 60 cm 
Temperatur:
0,4°C - 10,3°C 
Futter:
Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Hummer, Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Muschelkrebse (Ostrakoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Myoxocephalus aenaeus
  • Myoxocephalus brandtii
  • Myoxocephalus jaok
  • Myoxocephalus matsubarai
  • Myoxocephalus niger
  • Myoxocephalus ochotensis
  • Myoxocephalus octodecemspinosus
  • Myoxocephalus quadricornis
  • Myoxocephalus scorpioides
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-30 17:35:35 

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1758)

Der Seeskorpion gehört zur Familie der Groppen und kommt auf felsigen Böden mit Sand oder Schlamm, unter Algen und in Seegraswiesen vor.Das Tier ernährt sich von Fischen, großen Krebstieren, gelegentlich auch von verschiedenen Würmern und Flohkrebsen

In der Laichzeit legt das männliche Tier ein auffälliges dunkelrotes Farbkleid, mit weißen Flecken auf der Körperunterseite an.Der Seeskorpion kann regelmäßig in öffentlichen Publikumsaquarien beobachtet werden.

Färbung: grüngrau bis bräunlich. teilweise mit einem hellen, weißlichen Sattel zwischen Rückenflossen und Schwanzstiel.

Das Tier ist ein nachtaktiver Räuber! Taucher können sich dem Tier, das zu seinem Schutz auf Tarnung setzt, leicht nähern und gut fotografieren.

Synonyme:
Acanthocottus scorpius (Linnaeus, 1758)
Cottus groenlandicus Cuvier, 1829
Cottus scorpius Linnaeus, 1758 (synonym)
Myoxocephalus scorpius groenlandicus (Cuvier, 1829)
Myoxocephalus scorpius scorpius (Linnaeus, 1758)
Myxocephalus scorpius (Linnaeus, 1758) (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1

Allgemein

Myoxocephalus scorpius (c) by Alexander Semenov
1
Myoxocephalus scorpius (c) by Alexander Semenov
1
Myoxocephalus scorpius (c) by Alexander Semenov
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Norwegen
1
copyright Anders Salesjö, Schweden
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!