Haltungsinformationen
Die Seekatze ist laut IUCN Rote Liste eine zunehmend gefährdete Tiefwasserart, die häufig von Krabbenfischern als Beifang angelandet wird.
Der Name Chimaera, zu Deutsch Chimäre, stammt aus der griechischen Sagengeschichte und bezeichnet ein Mischwesen, dass in diesem Fall, ein Wesen mit katzenähnlichen Augen, Nagetierzähnen und einem nach Drachenart lang auslaufenden Schwanz darstellt.
Achtung: Taucher und Fischer sollten im Umgang mit dem Tier eine besondere Umsicht walten lassen, da das Tier an seiner Rückenflosse einen scharfen und leicht giftigen Stachel besitzt, mit dem es tiefe und schmerzhafte Wunden verursachen kann.
Männchen und Weibchen unterscheiden sich an einem Stirnfortsatz am Vorderkopf des männlichen Tiers, der vermutlich die Funktion hat, dass Weibchen bei der Paarung zu fixieren.
Das Tier kommt in einem variablen Tiefenbereich von 40 bis 1000 Metern vor und ernährt sich von benthischen Tieren.
Synonyme:
Chimaera arctica Gistel, 1848
Chimaera argentea Ascanius, 1772
Chimaera borealis Shaw, 1804
Chimaera cristata Faber, 1829
Chimaera dubia Osório, 1909
Chimaera mediterranea Risso, 1826