Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Actinostola chilensis Anemone

Actinostola chilensis wird umgangssprachlich oft als Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5105 
AphiaID:
283449 
Wissenschaftlich:
Actinostola chilensis 
Umgangssprachlich:
Anemone 
Englisch:
Orange Deep-water Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actinostolidae (Familie) > Actinostola (Gattung) > chilensis (Art) 
Erstbestimmung:
McMurrich, 1904 
Vorkommen:
Chile 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 278 Meter 
Größe:
8 cm - 10 cm 
Temperatur:
4°C - 15°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Actinostola abyssorum
  • Actinostola callosa
  • Actinostola carlgreni
  • Actinostola crassicornis
  • Actinostola georgiana
  • Actinostola groenlandica
  • Actinostola kerguelensis
  • Actinostola spetsbergensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-26 09:13:43 

Haltungsinformationen

McMurrich, 1904

Chilenische Seeanemonen – die vergessenen Blumen des Meeres, so ein Bericht über die Kaltwasseranemonen des südöstlichen Pazifik.

Diese Aussage können Riffaquarianer, die Warmwasseranemonen pflegen, natürlich nicht ohne Weiteres nachvollziehen.
Trotzdem kann man anhand von vielen Bildern, siehe z.B. die Kaltwasseraktinie Actinostola chilensis hier im Lexikon, feststellen, dass die Kaltwassertiere in ihrer Schönheit den Warmwasseranemonen in nichts nachstehen.

Exemplare der Art Actinostola chilensis bevorzugen exponierte Positionen, um genügend Plankton fangen zu können.

Taucher haben große Flächen fotografiert, welche dicht mit Seeanemonen der Art Actinostola chilensis bedeckt waren.
Bislang ist diese Anemone in Handel nicht erhältlich.

Fortpflanzung:
Bei dieser Seeanemone existieren männliche und weibliche Tiere.
Chilenische Seeanemonen – die vergessenen Blumen des Meeres, so ein Bericht über die Kaltwasseranemonen des südöstlichen Pazifik.

Diese Aussage können Riffaquarianer, die Warmwasseranemonen pflegen, natürlich nicht ohne Weiteres nachvollziehen.
Trotzdem kann man anhand von vielen Bildern, siehe z.B. die Kaltwasseraktinie Actinostola chilensis hier im Lexikon, feststellen, dass die Kaltwassertiere in ihrer Schönheit den Warmwasseranemonen in nichts nachstehen.

Exemplare der Art Actinostola chilensis bevorzugen exponierte Positionen, um genügend Plankton fangen zu können.

Taucher haben große Flächen fotografiert, welche dicht mit Seeanemonen der Art Actinostola chilensis bedeckt waren.
Bislang ist diese Anemone in Handel nicht erhältlich.

Fortpflanzung:
Bei dieser Seeanemone existieren männliche und weibliche Tiere.

Synonym: Actinostola clubbi · unaccepted

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!