Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Artemidactis victrix Anemone

Artemidactis victrix wird umgangssprachlich oft als Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Artemidactis victrix, King George Island,Antarctica, 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5112 
AphiaID:
173118 
Wissenschaftlich:
Artemidactis victrix 
Umgangssprachlich:
Anemone 
Englisch:
Artemidactis Victrix 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Sagartiidae (Familie) > Artemidactis (Gattung) > victrix (Art) 
Erstbestimmung:
Stephenson, 1918 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Chile, Peru, Süd-Pazifik, Südgeorgien und die Südliche Sandwichinseln, Suez-Kanal 
Meerestiefe:
75 - 439 Meter 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
-2,1°C - 11°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-11-05 20:15:16 

Haltungsinformationen

Artemidactis victrix Stephenson, 1918

Artemidactis victrix ist eine zirkumantarktische Aktinie, die um Südgeorgien, im Rossmeer, der Mac Murdo Station Antarktis, der Burdwood Bank, den Falklandinseln, den Shettlandinseln sowie in Südchile gefunden worden ist.

Die Anemone ist in Tiefen von 75 bis 439 Meter gefunden worden, ihre Farbe ist weiß, gelblich-weiß oder rot.

Die Mundscheibe der Anemone ist deutlich breiter als der glatte und zylindrische Fuß der Aktinie, der 6,5 cm im Durchmsser erreichen kann.

Synonyme:
Artemidactis vitrix
Artemidactis vixtrix

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 05.11.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!