Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Cyo Control

Dactylanthus antarcticus Gorgonian fressende Anemone

Dactylanthus antarcticus wird umgangssprachlich oft als Gorgonian fressende Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Dactylanthus antarcticus,Copyright Dr. Dirk Schories


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5127 
AphiaID:
289782 
Wissenschaftlich:
Dactylanthus antarcticus 
Umgangssprachlich:
Gorgonian fressende Anemone 
Englisch:
Gorgonian-feeding Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Preactiniidae (Familie) > Dactylanthus (Gattung) > antarcticus (Art) 
Erstbestimmung:
(Clubb, ), 1908 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Chile, Falklandinseln, Süd-Amerika, Süd-Atlantik, Südliche Shetlandinseln (Antarktis) 
Meerestiefe:
20 - 610 Meter 
Temperatur:
-1,8°C - 10°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-05-07 17:41:24 

Haltungsinformationen

Dactylanthus antarcticus (Clubb, 1908)

Dactylanthus antarcticus ist eine wirklich ungewöhnliche Anemone, die sich aktiv auf die Suche nach ihrer Nahrung, bestimmte Gorgonien, begibt, sich an den strömungsexponiert platzierten Korallen mit ihrem Fuß befestigt und die fressbaren Teil nach und nach verzehrt.

Dactylanthus antarcticus kommt dabei in den kalten Gewässern von Chile, den Südlichen Orkney Inseln, den Falklandinseln und der Antarktis vor.

Die Anemone hält sich dabei in einer Tiefe von 10-610 Meter auf, Angabe SeaLifeBase. In dieser Tiefe muss es sich dann um azooxanthellate Gorgonien handeln.Eine weitere Besonderheit stellt die sexuelle Fortpflanzung der Anemone dar.

Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Ptychodacteae (Suborder) > Preactiidae (Family) > Dactylanthus (Genus) > Dactylanthus antarcticus (Species)

Weiterführende Links

  1. Actniaria by Karen & Nadya Sanamyan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Dactylanthus antarcticus,Copyright Dr. Dirk Schories
1
Dactylanthus antarcticus,Copyright Dr. Dirk Schories
1
copyright Prof. Dr. Dirk Schories
1
copyright Prof. Dr. Dirk Schories
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!