Haltungsinformationen
Trochus intextus Kiener, 1850
Die dicke, feste Schale hat eine geradlinig konische Form. Die Umrisse des Gehäuses sind nahezu gerade mit einer spitzen Spitze.Das Gehäuse hat ca. 8 Windungen. Die Farbe ist grau oder körnig weiß, in Längsrichtung breit gestreift mit rot oder violett, wobei das Rot manchmal die gesamte Oberfläche bedeckt, manchmal auf kleine Makulationen oder schmale Linien reduziert ist.
Die Basisdes Gehäuses enthält in schmalen Zick-Zack leuchtend rote Streifen. Die Öffnung ist klein, innerhalb der Außenlippe stark gebogen. Kommt im westlichen Pazifik und vor Hawaiii vor.
Synonyme:
Trochus sandwichiensis Souleyet, 1852
Die dicke, feste Schale hat eine geradlinig konische Form. Die Umrisse des Gehäuses sind nahezu gerade mit einer spitzen Spitze.Das Gehäuse hat ca. 8 Windungen. Die Farbe ist grau oder körnig weiß, in Längsrichtung breit gestreift mit rot oder violett, wobei das Rot manchmal die gesamte Oberfläche bedeckt, manchmal auf kleine Makulationen oder schmale Linien reduziert ist.
Die Basisdes Gehäuses enthält in schmalen Zick-Zack leuchtend rote Streifen. Die Öffnung ist klein, innerhalb der Außenlippe stark gebogen. Kommt im westlichen Pazifik und vor Hawaiii vor.
Synonyme:
Trochus sandwichiensis Souleyet, 1852