Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Balistapus undulatus Orangestreifen Drückerfisch

Balistapus undulatus wird umgangssprachlich oft als Orangestreifen Drückerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Port el Ghalib, Marsa Alam, Ägypten, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
515 
AphiaID:
219874 
Wissenschaftlich:
Balistapus undulatus 
Umgangssprachlich:
Orangestreifen Drückerfisch 
Englisch:
Orange-lined Triggerfish, Orangestriped Triggerfish, Red-lined Triggerfish, Red-lined Trigger-fish, Striped Triggerfish, Striped Trigger-fish, Vermiculated Triggerfish, Orangestripe Triggerfish 
Kategorie:
Drückerfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Balistidae (Familie) > Balistapus (Gattung) > undulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Park, ), 1797 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Brunei Darussalam, Cayman Inseln, Cebu (Philippinen), Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Costa Rica, Fidschi, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kiribati, La Réunion, Lembeh-Straße, Linieninseln, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sulawesi, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tulamben, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 35cm 
Temperatur:
25,1°C - 29,1°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Futtergarnelen, Garnelen, Krabben, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Seeigel 
Aquarium:
~ 3500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-11 14:01:01 

Haltungsinformationen

(Park, 1797)

Eher geeignet für den geübten Aquarianer !

Beim Einsatz in das Aquarium recht heikel, aber wenn mal eingewöhnt, gut zu halten.Drückerfische haben sehr kräftige Kiefer, womit sie auch harte Schalen knacken können.

Vorsicht: Drückerfische fressen auch Seeigel und können aiuch dem Pfleger durch kräftige Bisse verletzen!

Sie blasen sie erst mit einem kräftigen Wasserschwall um und fressen sie dann von der ungeschützten Seite her auf. Alle Drückerfische sind recht aggressiv gegen Artgenossen, aber auch gegenüber anderen Fischen. Ist also nicht so das Richtige für das friedliche Gemeinschaftsbecken. Gerade der D. undulatus gilt als wenig friedlich!

Ein auffälliger dunkelgrüner bis bräunlicher Drückerfisch mit geschwungenen diagonalen orangefarbenen Linien auf dem Körper, einem Band aus schmalen blauen und orangefarbenen Streifen, das vom Maul bis unterhalb der Brustflosse verläuft, und einem großen schwarzen Fleck, der die Stacheln am Schwanzansatz umgibt.

Balistapus undulatus besitzt dünne diagonale orangefarbene Streifen auf grünem Grund, mit gelbem Schwanz, orangefarbener Brustflosse und einem großen schwarzen Fleck am Schwanzansatz. Bei Fischen aus dem Indischen Ozean wird der Fleck am Schwanzansatz durch kleine schwarze Stacheln ersetzt. Zieht sich bei Annäherung in Risse und Spalten des Riffs zurück.

fishbase gibt an: Traumatogenic (Ist im Stande zu verletzen).

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Synonyme:
Balistapus undulates (Park, 1797)
Balistes aculeatus viridis Bennett, 1828
Balistes lineatus Bloch & Schneider, 1801
Balistes minor Forsskål, 1775
Balistes porcatus Gronow, 1854
Balistes undulatus Park, 1797
Balistopus undulatus (Park, 1797)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 06.12.2021.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 06.12.2021.

Bilder

Allgemein

Copyright Richard Field, Foto Rotes Meer, Jeddah, Saudi Arabien
1
Copyright Richard Field, Foto Rotes Meer, Jeddah, Saudi Arabien
1
Copyright Richard Field, Foto Huvafen fushi, Malediven
1
Copyright Joe DE VROE, Foto, Erg Iris (Nugar), Ägypten
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Malediven
1
Balistapus undulatus; Aufnahme Malediven
1
Balistapus undulatus; Aufnahme Malediven
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

am 24.01.09#5
Hai zusammen...

Habe das Tier jetzt seit ca. 1.Jahr bei mir im Becken ( 1000 l ). Und muss sagen das er mit der friedlichste Fisch im Becken ist.

MFG Pepe
am 13.09.08#4
Hai...#

Also ich habe den Drücker jetzt seit ca. 1. Jahr bei mir im Becken und muss sagen es ist der ruhigste Drücker den ich je hatte.

War von anfang an ein sehr angenehmer Fisch der keinen Stres mit den anderen Fischen bekommen hat.

Kann den Drücker aus meiner Sicht nur empfehlen...

MFG Pepe
am 04.05.08#3
Hai zusammen...

Also ich halte diesen schönen Drücker schon seit fast einem halben Jahr in meinem Becken. Er ist mit der friedlichste Fisch in meinem Becken...Kann keine übergriffe auf andere Fische feststellen. Halt ein lieber Kerl.

MFG Pepe
5 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!