Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Lagodon rhomboides Meerbrasse

Lagodon rhomboides wird umgangssprachlich oft als Meerbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Jensen, Dänemark

cpoyright Johnny Jensen, Dänemrk


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Jensen, Dänemark . Please visit www.aquariumphoto.dk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5186 
AphiaID:
159249 
Wissenschaftlich:
Lagodon rhomboides 
Umgangssprachlich:
Meerbrasse 
Englisch:
Pinfish 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Lagodon (Gattung) > rhomboides (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1766 
Vorkommen:
Belize, Bermuda, Florida, Golf von Mexiko, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), USA, West-Atlantik 
Größe:
18 cm - 40 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Algen , Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Muscheln (Mollusken), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seegras, Wasserpflanzen, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-03-20 21:22:04 

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1766)

Das Bild dieser hochrückigen Meerbrasse stammt von Johnny Jensen aus Dänemark.

Die Meerbrasse lebt häufig auf Boden, mit Wasserpflanzen, Algen und Seegräsern, gelegentlich kann man das Tier auch über felsigen Böden und in Mangroven finden, wobei dies auch den Eintritt in Brachwasserbereiche und Binnengewässer bedeuten kann.

Da die Brasse in großen Gruppen oder Schwärmen vorkommt, ist eine Haltung, auch in wirklich großen Seeaquarien nicht zu empfehlen.

Der Fisch, der eine ganze Reihe von goldfarbenen Längsstreifen auf den Körperseiten hat, ernährt sich überwiegend von benthischen Kleintieren, insbesondere von Krebstieren, Weichtieren, Würmern und kleine Fischen, die sich in dem Lebensraum des Fischs aufhalten.

Für Angler ist das Tier ein guter Sportfisch und wird auch als Köderfisch für sehr große Raubfische benutzt.

Die einzige bekannte Synonym ist Sparus rhomboides Linnaeus, 1766.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Johnny Jensen (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

cpoyright Johnny Jensen, Dänemrk
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!