Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Sinuorota hexagonalis Großpolypige Steinkoralle

Sinuorota hexagonalis wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Philippe & Guido T. Poppe, Philippinen

Cycloseris hexagonalis ©2010 Guido & Philippe Poppe - www.poppe-images.com/


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Philippe & Guido T. Poppe, Philippinen . Please visit www.poppe-images.com for more information.

Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5226 
AphiaID:
994375 
Wissenschaftlich:
Sinuorota hexagonalis 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Mushroom Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Fungiidae (Familie) > Sinuorota (Gattung) > hexagonalis (Art) 
Erstbestimmung:
(Milne Edwards & Haime, ), 1848 
Vorkommen:
Australien, China, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Taiwan, Thailand, Tonga, Vanuatu 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-07-16 13:57:52 

Haltungsinformationen

(Milne-Edwards & Haime, 1848)

Wir bedanken uns für das Foto dieser uns bisher fehlenden Steinkoralle herzlich bei Philippe & Guido T. Poppe von Poppe Images, Marine Iconography of the Philippines Archipelago und bei Gerrit, der das Foto dort erbeten hat.

Diese mit 9 cm Größe recht klein bleibende und seltene Steinkoralle kommt laut SeaLifeBase und Worms endemisch um Indonesien vor.

Laut der IUCN Roten Liste bedrohter Tiere kommen aber noch weitere Vorkommensorte vor, siehe hierzu den unten stehenden Link.

Die Farbe der Koralle ist braun, grün oder gelb und das Tier bevorzugt weiche Riffbereiche.

Synonyme:
Cycloseris hexagonalis (Milne Edwards & Haime, 1848)
Fungia (Cycloseris) hexagonalis Milne Edwards & Haime, 1848
Fungia hexagonalis Milne Edwards & Haime, 1848

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Fungiidae (Family) > Sinuorota (Genus) > Sinuorota hexagonalis (Species)

Bilder

Allgemein

Cycloseris hexagonalis ©2010 Guido & Philippe Poppe - www.poppe-images.com/
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!