Haltungsinformationen
(Milne-Edwards & Haime, 1848)
Wir bedanken uns für das Foto dieser uns bisher fehlenden Steinkoralle herzlich bei Philippe & Guido T. Poppe von Poppe Images, Marine Iconography of the Philippines Archipelago und bei Gerrit, der das Foto dort erbeten hat.
Diese mit 9 cm Größe recht klein bleibende und seltene Steinkoralle kommt laut SeaLifeBase und Worms endemisch um Indonesien vor.
Laut der IUCN Roten Liste bedrohter Tiere kommen aber noch weitere Vorkommensorte vor, siehe hierzu den unten stehenden Link.
Die Farbe der Koralle ist braun, grün oder gelb und das Tier bevorzugt weiche Riffbereiche.
Synonyme:
Cycloseris hexagonalis (Milne Edwards & Haime, 1848)
Fungia (Cycloseris) hexagonalis Milne Edwards & Haime, 1848
Fungia hexagonalis Milne Edwards & Haime, 1848
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Fungiidae (Family) > Sinuorota (Genus) > Sinuorota hexagonalis (Species)
Wir bedanken uns für das Foto dieser uns bisher fehlenden Steinkoralle herzlich bei Philippe & Guido T. Poppe von Poppe Images, Marine Iconography of the Philippines Archipelago und bei Gerrit, der das Foto dort erbeten hat.
Diese mit 9 cm Größe recht klein bleibende und seltene Steinkoralle kommt laut SeaLifeBase und Worms endemisch um Indonesien vor.
Laut der IUCN Roten Liste bedrohter Tiere kommen aber noch weitere Vorkommensorte vor, siehe hierzu den unten stehenden Link.
Die Farbe der Koralle ist braun, grün oder gelb und das Tier bevorzugt weiche Riffbereiche.
Synonyme:
Cycloseris hexagonalis (Milne Edwards & Haime, 1848)
Fungia (Cycloseris) hexagonalis Milne Edwards & Haime, 1848
Fungia hexagonalis Milne Edwards & Haime, 1848
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Fungiidae (Family) > Sinuorota (Genus) > Sinuorota hexagonalis (Species)