Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Ctenella chagius Großpolypige Steinkoralle

Ctenella chagius wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

copyright Anne Sheppard




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5238 
AphiaID:
211419 
Wissenschaftlich:
Ctenella chagius 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Ctenella Chagius 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Euphylliidae (Familie) > Ctenella (Gattung) > chagius (Art) 
Erstbestimmung:
Matthai, 1928 
Vorkommen:
Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Indischer Ozean, La Réunion, Mauritius 
Meerestiefe:
2 - 45 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
22°C - 29°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-06-26 11:18:31 

Haltungsinformationen

Nemenzo, 1955

Copyright by Anne Sheppard

Ctenella chagius ist die einzige Koralle ihrer Art und kommt laut SeaLifeBase nur um Mauritius und Chagos in einer Wassertiefe von 3 bis 6 Metern rifforientiert vor.

Die Rote Liste bedrohter Arten IUCN gibt als zusätzliche Vorkommensorte das Britische Territorium im Indischen Ozean und Réunion an.

Ctenella chagius gilt inzwischen, wie eine sehr große Zahl von Korallen auch, als bedrohte Art.

Farbe: Cremefarben, grün oder hellbraun.

Weiterführende Links

  1. An Unusual Endemic Coral (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Reisebericht Dr. Fenner (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!