Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Tiaramedon spinosum Dornige-Federsternkrabbe

Tiaramedon spinosum wird umgangssprachlich oft als Dornige-Federsternkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

PN0A5661_Tiaramedon spinosum, Tanzania 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5265 
AphiaID:
442389 
Wissenschaftlich:
Tiaramedon spinosum 
Umgangssprachlich:
Dornige-Federsternkrabbe 
Englisch:
Thorny Crinoid Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Pilumnidae (Familie) > Tiaramedon (Gattung) > spinosum (Art) 
Erstbestimmung:
(Miers, ), 1879 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Borneo (Kalimantan), Indischer Ozean, Indonesien, Japan, La Réunion, Marshallinseln, Neukaledonien, Niue, Papua-Neuguinea, Rotes Meer, Singapur, Südchinesisches Meer, Taiwan, Tansania, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 59 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10.7cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-04 15:58:23 

Haltungsinformationen

Tiaramedon spinosum (Miers, 1879)

Die Federstern-Krabbe hat einen quadratischen Körper, der breiter als lang ist. Sie hat sechs Stacheln auf der Oberseite des Panzers. Die Vorderkanten des Panzers sind mit Stacheln versehen und die Gelenke der Beine sind ebenfalls mit Stacheln versehen. Die Farbe variiert in verschiedenen Brauntönen mit einer Reihe von Linien über Körper und Beine.

Da Federsterne überwiegend nachtaktiv unterwegs sind, sind die auf ihnen lebenden Federstern-Krabben ebenfalls überwiegend nachtaktive Tiere.

Ihre Beziehung zu ihrem Wirt wird als kommensal beschrieben, aber über die Details dieser Beziehung scheint wenig bekannt zu sein. Sie sind meist Federsternen der Gattung Lamprometra und Heterometra zu finden.

Federstern-Krabben haben Berichten zufolge eine spezielle Ernährung, aber es gibt nur wenige Informationen darüber, was diese Ernährung genau ist. Es wird angenommen, dass sie sich von Plankton ernähren, welches sie von ihrem Federstern absammeln. Außerdem ist bekannt, dass Federsterne eine große Anzahl von Copepoden anziehen, und möglicherweise ernähren sie sich von Copepoden, um die Anzahl der Copedpoden auf dem Federstern zu reduzieren. Es gibt einige Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass sie sich möglicherweise auch von Sekreten des Federsterns ernähren.

Synonym:
Ceratocarcinus spinosus Miers, 1879 (basionym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 29.02.2024.
  2. seaunseen.com (en). Abgerufen am 28.07.2022.
  3. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 27.02.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!