Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Haustellum haustellum Schnepfenkopf, Schnepfenschnabel, Schöpfer

Haustellum haustellum wird umgangssprachlich oft als Schnepfenkopf, Schnepfenschnabel, Schöpfer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber JohnnyBraun

Haustellum haustellum




Eingestellt von JohnnyBraun.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5577 
AphiaID:
217157 
Wissenschaftlich:
Haustellum haustellum 
Umgangssprachlich:
Schnepfenkopf, Schnepfenschnabel, Schöpfer 
Englisch:
Snipe's Bill Murex  
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Haustellum (Gattung) > haustellum (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Borneo (Kalimantan), Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Java, Madagaskar, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
11 - 90 Meter 
Größe:
9 cm - 18 cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Haustellum barbieri
  • Haustellum bengalensis
  • Haustellum bondarevi
  • Haustellum damarcoi
  • Haustellum fallax
  • Haustellum franchii
  • Haustellum kurodai
  • Haustellum langleitae
  • Haustellum longicaudum
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-06-03 00:09:54 

Haltungsinformationen

Haustellum haustellum (Linnaeus, 1758)

Haustellum haustellum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, den sogenannten Stachelschnecken. Schnecken dieser Familie haben mehr oder weniger ausgeprägte Stacheln und ein horniges Operculum. Sie sind weltweit verbreitet und leben in Korallenriffen. Sie ernähren sich räuberische, verschmähen aber auch Aas nicht. Einige Murexchnecken produzieren einen Schleim aus dem früher der Purpurfarbstoff gewonnen wurde.

Haustellum haustellum ernährt sich räuberisch, unter anderem von Tintenfischeiern, aber auch von Aas. Der Schnepfenkopf lebt auf Sand und Kies ab der Gezeitenzone bis in ca. 90 m Tiefe. Die Schnecke ist bauchig, hat einen sehr langen und dünnen Siphonalkanal. Die Gehäuseöffnung ist fast kreisrund. Das Gehäuse weist keine Stacheln auf.

Haustellum haustellum wird in einigen Regionen gegessen. Außerdem werden ihre Gehäuse zur Herstellung von Schmuck und zum Verkauf als Souvenir gesammelt.

Synonyme:
Aranea denudata Perry, 1811 · unaccepted (synonym)
Haustellum haustellum haustellum (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Haustellum laeve Schumacher, 1817 · unaccepted (synonym)
Murex (Haustellaria) erythrostoma Swainson, 1840 · unaccepted (synonym)
Murex haustellum Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Murex scolopaceus Röding, 1798 · unaccepted (synonym)

Unterart (1):
Subspecies Haustellum haustellum haustellum (Linnaeus, 1758) accepted as Haustellum haustellum (Linnaeus, 1758)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!