Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Liachirus melanospilos Teppich-Seezunge

Liachirus melanospilos wird umgangssprachlich als Teppich-Seezunge bezeichnet.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Carpet sole (Liachirus melanospilos) ,2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5587 
AphiaID:
281348 
Wissenschaftlich:
Liachirus melanospilos 
Umgangssprachlich:
Teppich-Seezunge 
Englisch:
Carpet Sole 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Soleidae (Familie) > Liachirus (Gattung) > melanospilos (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1854 
Vorkommen:
Australien, Bali, Celebesesee, China, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Malaysia, Philippinen, Sulawesi, Taiwan, Thailand 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-21 14:50:43 

Haltungsinformationen

Liachirus melanospilos (Bleeker, 1854)

Liachirus melanospilos erkennen kann man an den unverkennbar leuchtend blauen Augen, Diese sind oft das Einzige, was Liachirus melanospilos trotz fast perfekter Tarnung erkennbar macht. Ansonsten ist Liachirus melanospilos dank ihrer zumeist braun-beigefarbenen bis gelb-weißen Körperfärbung sowie vieler auf dem Körper befindlichen großen und kleineren dunklen Flecken und Margins hervorragend getarnt.

Bewohnt küstennahe Sandhänge und Flussmündungen

Synonyme:
Achirus melanospilos Bleeker, 1854 · unaccepted
Aseraggodes melanospilus (Bleeker, 1854) · unaccepted
Liachirus melanospilus (Bleeker, 1854) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.