Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Osci Motion

Kyonemichthys rumengani Zwerg-Seenadel, Rumengans-Zwergseenadel

Kyonemichthys rumengani wird umgangssprachlich oft als Zwerg-Seenadel, Rumengans-Zwergseenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Joan Barcia

Dragon pipe fish o Lembeh sea Dragon. Kyonemichthys rumengani (Romblon), 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Joan Barcia Joan Barcia, Spanien. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5588 
AphiaID:
398439 
Wissenschaftlich:
Kyonemichthys rumengani 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Seenadel, Rumengans-Zwergseenadel 
Englisch:
Lembeh Seadragon, Thread Pipefish, Rumengan's Pipehorse 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Kyonemichthys (Gattung) > rumengani (Art) 
Erstbestimmung:
Gomon, 2007 
Vorkommen:
Ägypten, Cebu (Philippinen), Fidschi, Indonesien, Japan, Kleine Sundainseln, Lembeh-Straße, Malaysia, Malediven, Okinawa, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenbruchsubstrate, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 2,7cm 
Temperatur:
27,2°C - 29,2°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-25 14:17:48 

Haltungsinformationen

Kyonemichthys rumengani (Gomon, 2007 )

Kyonemichthys rumengani gehört zu einer sehr kleingewachsenen Seenadelart, die 2007 erstmals beschrieben wurde und nach Ihrem Entdecker Noldy Rumengan benannt wurde. Der Name der Gattung soll auf die fadenförmige Gestalt der Fische mit ihrem geschwollenen Rumpf hinweisen.

Erstmals entdeckt wurden diese Tiere in Lembeh strait/Indonesien, wo auch die hier gezeigten Aufnahmen enstanden. Diese kleinsten unter den Seenadeln ähneln den Zwerg-Nadelpferdchen der Gattungen Acentronura, Amphelikturus sowie Idiotropiscis, haben allerdings einen deutlich kürzeren Rumpf der außerdem auffällig geschwollen und in der Mitte eingeschnürt ist. Kyonemichthys rumengani hat keine Schwanzflosse, der Schwanz selber kann als Greiforgan genutzt werden.

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright  Steve Childs
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!