Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Actinimenes inornatus Partnergarnele

Actinimenes inornatus wird umgangssprachlich oft als Partnergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5609 
AphiaID:
957121 
Wissenschaftlich:
Actinimenes inornatus 
Umgangssprachlich:
Partnergarnele 
Englisch:
Anemone Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Actinimenes (Gattung) > inornatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Kemp, ), 1922 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Komoren, La Réunion, Malediven, Mayotte, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Südchinesisches Meer, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-06-07 18:25:43 

Haltungsinformationen

Actinimenes inornatus (Kemp, 1922)

Actinimenes inornatus ist eine kleine Partnergarnele die gewöhnlich mit Mertens Riesenanemone Stichodactyla mertensii in einem Tiefenbereich von 6 bis 30 Meter assoziiert.

Die große Anemone mit ihren Nesselzellen bietet der Partnergarnele einen perfekten Schutz gegen Fressfeinde, es ist gut denkbar, dass die Garnele Reinigungsdienste für die Anemone durchführt.

Es wird vermutet, dass die Garnele sich auch vom Schleim der Anemone ernährt.
Da die Anemone als schwer haltbar eingestuft wird, sollte eine Haltung der Garnele ebenfalls schwierig erscheinen, es sei dann, dass das kleine Krustentier auch aquarientaugliche See-Anemonen akzeptiert.

Im Meer wird das Tier oft in flachen Riffen mit Schwämmen gefunden, auch unter Riffabhängen.

Im Jahr 2017 wurde die Gattung Periclimenes mit folgendem Ergebnis überarbeitet:
Der Gattungsname Ancylocaris Schenkel, 1902 wurde für die Anemonen assoziierte Art Periclimenes brevicarpalis (also Ancylocaris brevicarpalis) wiederhergestellt.
Actinimenes wurde für die Anemonen assoziierte Arten Periclimenes inornatus (also Actinimenes inornatus), Periclimenes ornatellus (Actinimenes ornatellus) und Periclimenes ornatus (Actinimenes ornatus) vorgeschlagen.
Cristimenes wurde für die Stachelhäuter assoziierten Arten Periclimenes commensalis (Cristimenes commensalis) , Periclimenes cristimanus (Cristimenes cristimanus) und Periclimenes zanzibaricus (Cristimenes zanzibaricus) verwende.
Rapimenes wurde für die mit Hydroizoen und Antipatharien assoziierten Arten Periclimenes brucei (Rapimenes brucei), Periclimenes granulimanus (Rapimenes granulimanus) und Periclimenes laevimanus (Rapimenes laevimanus) etabliert.

Synonymised names
Periclimenes (Ancylocaris) inornatus Kemp, 1922
Periclimenes inornatus Kemp, 1922
Periclimenes paraornatus Bruce, 1979

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 04.05.2025.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.