Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Parribacus antarcticus Bärtiger Bärenkrebs

Parribacus antarcticus wird umgangssprachlich oft als Bärtiger Bärenkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BioTaucher

Bärenkrebs (Parribacus antarcticus)

Hier ein Parribacus antarcticus in seiner natürlichen Umgebung. Philippinen / Cabilao, aufgenommen 02/2017


Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5666 
AphiaID:
210364 
Wissenschaftlich:
Parribacus antarcticus 
Umgangssprachlich:
Bärtiger Bärenkrebs 
Englisch:
Sculptured Mitten Lobster, Sculptured Slipper Lobster 
Kategorie:
Krebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Scyllaridae (Familie) > Parribacus (Gattung) > antarcticus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lund, ), 1793 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Cebu (Philippinen), Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik, Fidschi, Florida, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Golf von Mexiko, Great Barrier Riff, Grenada, Guatemala, Haiti, Hawaii, Honduras, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Jamaika, Johnston-Atoll, Karibik, Kenia, Kiribati, Kolumbien, Komodo, Komoren, Kuba, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Martinique, Mauritius, Mayotte, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Montserrat, Mosambik, Neukaledonien, Nicaragua, Niederländische Antillen, Ost-Afrika, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sint Eustatius und Saba, Sri Lanka, Süd-Afrika, Süd-Amerika, Südchinesisches Meer, Sulawesi, Suriname, Taiwan, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, USA, Vanuatu, Venezuela, Vietnam, West-Atlantik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Felsspalten, Korallenriffe, Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
25,6°C - 29,3°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-20 19:31:09 

Haltungsinformationen

Parribacus antarcticus (Lund, 1793)

Trotz des "Nachnamens" antarcticus kommt dieser große und räuberisch lebende Krebs nicht in kühlen und antarktischen Gewässern, vor, wie man annehmen könnte, sondern in tropischen, warmen Meeren in einem Tiefenbereich von bis zu 20 Metern vor.

Taucher werden den Krebs am Tage nur sehr schwer ausmachen können, da er Verstecke in Felsspalten und Höhlen in Fels- und Korallenriffen aufsucht, um sich bis zur Dämmerung versteckt zu halten. Mit dem Einbruch der Dunkelheit geht der Bärenkrebs auf Raubzug, um Schnecken, Muscheln, Garnelen, kleinere Krebstiere und Seeigel zu erbeuten.

Die schützenden Panzer seiner Beutetiere knackt er mit seinen Zangen mühelos und verspeist seine Beute sogleich.

Aufgrund seiner räuberischen Ernährungsweise kein Kandidat für ein heimisches Riffaquarium mit seinen typischen Bewohnern.

Synonyme:
Cancer (Astacus) ursus major Herbst, 1793 [in Herbst, 1791-1796] (junior synonym)
Ibacus ciliatus Guilding, 1824 (junior synonym and junior homonym)
Parribacus antarcticus carinatus Pfeffer, 1881 (junior synonym)
Parribacus papyraceus Rathbun, 1906 (junior synonym)
Parribacus ursus major (Herbst) (superseded combination of junior synonym)
Pseudibacus Pfefferi Miers, 1882 (junior synonym)
Scyllarus antarcticus Lund, 1793 (basionym)
Scyllarus carinatus Guilding, 1824 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 20.02.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!