Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Dorippe frascone Träger-Krabbe

Dorippe frascone wird umgangssprachlich oft als Träger-Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BioTaucher

Seeigel-Krabbe, Dorippe frascone + Mangroven-Qualle, Cassiopeia andromeda

Aufgenommen in Lembeh / Indonesien, 08/2014


Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5707 
AphiaID:
209490 
Wissenschaftlich:
Dorippe frascone 
Umgangssprachlich:
Träger-Krabbe 
Englisch:
Carrier Crab, Urchin Crab, Sea Urchin Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Dorippidae (Familie) > Dorippe (Gattung) > frascone (Art) 
Erstbestimmung:
(Herbst, ), 1785 
Vorkommen:
Australien, China, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Lembeh-Straße, Madagaskar, Mauritius, Mosambik, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Süd-Afrika, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-27 17:01:16 

Haltungsinformationen

Dorippe frascone (Herbst, 1758)

Dorippe frascone ist die Typusart zur Beschreibung der Gattung Dorippe.

Dorippe frascone hat die größte geografische Verbreitung von der ostafrikanischen Küste bis nach Japan und Australien. Dorippe facchino,Dorippe polita, Dorippe astuta und (wahrscheinlich)Dorippe histrio scheinen auf die tropischen Gewässer vom Arabischen Meer bis zum Südchinesischen Meer beschränkt zu sein und erreichen nicht die ostafrikanische Küste, Japan und Australien. Dorippe australiensis ist in den australischen Gewässern endemisch, Dorippe japonica und Dorippe granulata stammen aus dem Japanischen und Chinesischen Meer, einschließlich des Südchinesischen Meeres, zumindest bei Dorippe japonica.

Der Geschlechtsdimorphismus der Scheren der Männchen, sind gekennzeichnet durch einen Scheren mit stark geschwollener Handfläche, scheint bei allen Dorippe-Arten aufzutreten.

Krabben der Gattung Dorippe leben auf dem sandig-schlammigen und zerklüfteten Boden des Kontinentalschelfs in 10 bis 20 m Tiefe. Zwei Arten, Dorippe astuta und Dorippe polita, bewohnen jedoch die flachen Gewässer der Küsten, wo sie in großen Gemeinschaften leben.

Dorippe frascone lebt zu ihrem Schutz in Symbiose mit folgenden Seeigeln zusammen, die die Krabbe auf ihrem Carapax trägt:
Astropyga radiata
Diadema setosum
Diadema savignyi

Diese Seeigel haben sehr lange Stacheln, die der kleinen Krabbe einen hervorragenden Schutz gegen Fressfeinde bieten, und die Krabbe zudem auch besonders gut tarnen. Als Gegenleistung für den Schutz bringt die Krabbe den Seeigel in Gegenden mit neuen Futterquellen.

Desweiteren werden oft Cassiopeia sp. wie Cassiopea xamachana und Cassiopea andromeda auf dem Rücken getragen, ebenfalls zum Schutz, denn sie Nesseln natürlich.

Synonyme:
Cancer frascone Herbst, 1785
Cancer nodulosus Olivier, 1791

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 25.08.2025.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!