Haltungsinformationen
Es gibt über 150 Arten von Kreuzwelsen.
Ihr Name stammt von einer Knochenplatte im Kopf des Fischs, der eine Kreuzform hat.
Kreuzwelse sind Maulbrüter und kommen entweder in Schwärmen oder als Einzelgänger an den Küsten subtropischer und tropischer Meere vor.
Achtung: Der Wels hat in seiner Rückenflossen und in den Brustflossen Stachelstrahlen, mit Giftdrüsen.
Neben der Verletzung der Haut kann sich der Mensch durchaus sehr stark vergiften!
Synonyme:
Arius nenga (Hamilton, 1822)
Pimelodus nenga Hamilton, 1822
Tachysurus nenga (Hamilton, 1822)
Kein Fisch für ein Heimaquarium






Johnny Jensen, Dänemark
