Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Nemapteryx nenga Kreuzwels, Maulbrüterwels

Nemapteryx nenga wird umgangssprachlich oft als Kreuzwels, Maulbrüterwels bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber Johnny Jensen, Dänemark

copyright Johnny Jensen, Dänemark


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Jensen, Dänemark . Please visit www.aquariumphoto.dk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5709 
AphiaID:
281663 
Wissenschaftlich:
Nemapteryx nenga 
Umgangssprachlich:
Kreuzwels, Maulbrüterwels 
Englisch:
Nemapteryx Nenga 
Kategorie:
Korallenwelse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Siluriformes (Ordnung) > Ariidae (Familie) > Nemapteryx (Gattung) > nenga (Art) 
Erstbestimmung:
(Hamilton, ), 1822 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Bangladesch, Golf von Bengalen, Indien, Indischer Ozean, Thailand, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Kleine Fische, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-07-08 13:15:12 

Gift


Nemapteryx nenga ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Nemapteryx nenga halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

(Hamilton, 1822)

Es gibt über 150 Arten von Kreuzwelsen.
Ihr Name stammt von einer Knochenplatte im Kopf des Fischs, der eine Kreuzform hat.

Kreuzwelse sind Maulbrüter und kommen entweder in Schwärmen oder als Einzelgänger an den Küsten subtropischer und tropischer Meere vor.

Achtung: Der Wels hat in seiner Rückenflossen und in den Brustflossen Stachelstrahlen, mit Giftdrüsen.
Neben der Verletzung der Haut kann sich der Mensch durchaus sehr stark vergiften!

Synonyme:
Arius nenga (Hamilton, 1822)
Pimelodus nenga Hamilton, 1822
Tachysurus nenga (Hamilton, 1822)

Kein Fisch für ein Heimaquarium

Weiterführende Links

  1. Homepage Johnny Jensen (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
Copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!