Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Donax trunculus Sägezahnmuschel, Gestutzte Stumpfmuschel, Gestutzte Dreiecksmuschel

Donax trunculus wird umgangssprachlich oft als Sägezahnmuschel, Gestutzte Stumpfmuschel, Gestutzte Dreiecksmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Chewbacca

Donax trunculus

Donax trunculus


Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5778 
AphiaID:
139602 
Wissenschaftlich:
Donax trunculus 
Umgangssprachlich:
Sägezahnmuschel, Gestutzte Stumpfmuschel, Gestutzte Dreiecksmuschel 
Englisch:
Truncated Wedge Clam, Truncate Donax 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Cardiida (Ordnung) > Donacidae (Familie) > Donax (Gattung) > trunculus (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Ägypten, Israel, Marokko, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Rotes Meer, Schwarzes Meer, Spanien, Tunesien 
Meerestiefe:
5 - 25 Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
15°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Donax acutangulus
  • Donax aperittus
  • Donax asper
  • Donax assimilis
  • Donax baliregteri
  • Donax bertini
  • Donax bipartitus
  • Donax brazieri
  • Donax bruneirufi
  • Donax burnupi
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-14 19:06:52 

Haltungsinformationen

Donax trunculus Linnaeus, 1758

Die Gebänderte Dreieckmuschel ist ein Planktonfiltierer, der im Meer Böden mit feinem Sand bevorzugt, sie wird in Tiefen von 5-25 Metern angetroffen.

Die männlichen und weiblichen Geschlechtszellen werden in verschiedenen Individuen, den männlichen und weiblichen Tieren, gebildet.

Die Schalen außen unterschiedlich gefärbt, innen meist violett.

Informationen über eine dauerhafte Haltung im Riffaquarium liegen uns nicht vor, mit einer regelmässigen Planktonfütterung sollte dies aber kein unlösbares Problem sein.

Synonyme:
Donax bellardii Tapparone Canefri, 1869 (synonym)
Donax brevis Requien, 1848 (synonym)
Donax julianae Middendorf, 1849
Donax julianae Krynicky, 1837 (nomen nudum; available from Middendorf, 1849)
Donax trunculatus Locard, 1886 (synonym)
Donax trunculus var. atlantica Kobelt, 1886 (synonym)
Donax trunculus var. flaveola Gemmellaro, 1834 (synonym)
Donax trunculus var. maxima Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1895 (synonym)
Donax trunculus var. ponderosa Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1895 (synonym)
Donax trunculus var. subplana Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1895 (synonym)
Serrula adriatica Monterosato, 1884 (synonym)

Unterarten (6):
Variety Donax trunculus var. atlantica Kobelt, 1886 accepted as Donax trunculus Linnaeus, 1758 (synonym)
Variety Donax trunculus var. flaveola Gemmellaro, 1834 accepted as Donax trunculus Linnaeus, 1758 (synonym)
Variety Donax trunculus var. fulva Pallary, 1938 accepted as Donax vittatus (da Costa, 1778) (synonym)
Variety Donax trunculus var. maxima Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1895 accepted as Donax trunculus Linnaeus, 1758 (synonym)
Variety Donax trunculus var. ponderosa Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1895 accepted as Donax trunculus Linnaeus, 1758 (synonym)
Variety Donax trunculus var. subplana Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1895 accepted as Donax trunculus Linnaeus, 1758 (synonym)

Weiterführende Links

  1. Coquina tellina (es). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Donax trunculus
1
Donax trunculus
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1
Copyright Roberto Pillon, Italien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!