Haltungsinformationen
Diogenes pugilator (Roux, 1829)
Man findet diesen Einsiedlerkrebs von der Küste von Angola bis in die Nordsee und nach Osten durch das Mittelmeer, Schwarzes Meer und in das Rote Meer. Der Einsiedler bewohnt flache Wasserbereiche mit feinen Sandböden.
Hinweis: Diogenes pugilator ist ein Arten-Komplex. Wir verweisen auf neue Erkenntnisse aus einem Paper im Jahr 2024 (siehe Anlage: Further evidence for diversification within the Diogenes pugilator complex (Anomura, Diogenidae) in the Mediterranean and Black Seas).
Die Gattung Diogenes ist eine der vielfältigsten Gattungen der Einsiedlerkrebsfamilie Diogenidae und weist eine hohe morphologische Vielfalt und eine weite geografische Verbreitung auf. Bis vor Kurzem ging man davon aus, dass die Art Diogenes pugilator im gesamten Mittelmeerraum verbreitet ist, aber auch in anderen Regionen wie dem Ostatlantik und dem Schwarzen Meer weit verbreitet ist. Durch eine Überprüfung vieler Exemplare von Diogenes pugilator aus dem Atlantik und dem Mittelmeer fanden Wissenschaftler 2022 eine ausgeprägte genetische Trennung zwischen fünf verschiedenen Morphotypen und enthüllten damit die Existenz eines Artenkomplexes, der verschiedene Arten umfasst, die zuvor Diogenes pugilator zugeordnet wurden.
Einer der identifizierten Morphotypen wurde als Diogenes pugilator erkannt, was zur Neubeschreibung der Art führte, während ein zweiter Morphotyp der zuvor synonymisierten und nun wiederbelebten Art Diogenes curvimanus zugeordnet wurde (Clément, 1874). Die drei anderen in ihren Proben identifizierten Morphotypen wurden als neue Arten beschrieben: Diogenes arguinensis
Almón, Cuesta & García-Raso, 2022, Diogenes armatus Almón, Cuesta, Schubart & García Raso, 2021 und Diogenes erythromanus Almón, Cuesta & García-Raso, 2022, was die Möglichkeit der Existenz zusätzlicher
Morphotypen innerhalb des Artenkomplexes in anderen, noch zu identifizierenden Gebieten offen lässt.
Die bisher beschriebenen Arten zeigen, obwohl mit einem gewissen Grad an Überlappung, gut definierte geografische Verbreitungsmuster.
Seine Merkmale sind:
Einsiedlerkrebs mit quadratischem Panzer.
Haarbüschel auf der oberen linken und rechten Seite des Panzers.
Vorderkante des Panzers hat spitze dreieckige seitliche Vorsprünge.
Linke Schere ist viel größer als rechte.
Scheren sind mit Haaren bedeckt.
Die Augen sind halb so lang wie der Panzer breit ist.
Der linke Scherenarm ist viel größer als der rechte. Die Färbung seines Körpers ist gelblich. Bedauerlicher Weise gibt es einen sehr starken Rückgang der Populationen. In den letzten 10 Jahren erfolgte eine Reduzierung von 60%-70%, z.B. im Schwarzen Meer.
Die größten Negativ-Faktoren sind Verschmutzung, Sauerstoffmangel und der Rückgang der Populationen der Molluske Tritia reticulata.
Fressfeind: Die Blaubein Schwimmkrabbe Liocarcinus depurator.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Diogenes ponticus und Diogenes armatus.
Synonyme:
Clibanarius misanthropus var. intermedius Bouvier, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes pugilator orientalis Codreanu & Balcesco, 1968 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes pugilator var. gracillima Miers, 1881 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Diogenes pugilator var. intermedius Bouvier, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes varians (O.G. Costa, 1838) · unaccepted > superseded combination
Diogenes varians var. gracilimana Miers, 1881 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes varians var. gracillimanus Miers, 1881 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus algarbiensis de Brito Capello, 1875 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus arenarius Lucas, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus Bocagii de Brito Capello, 1875 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus dillvyni Spence Bate, 1851 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus Dillwynii Spence Bate, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus dilwynnii Spence Bate, 1851 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus Lafonti Fischer, 1872 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus pugilator Roux, 1829 · unaccepted > superseded combination
Pagurus varians O.G. Costa, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (6)
Subspecies Diogenes pugilator orientalis Codreanu & Balcesco, 1968 accepted as Diogenes pugilator (Roux, 1829) (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Diogenes pugilator var. cristata Balss, 1921 accepted as Diogenes denticulatus Chevreux & Bouvier, 1892 (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Diogenes pugilator var. gracillima Miers, 1881 accepted as Diogenes pugilator (Roux, 1829) (unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling)
Variety Diogenes pugilator var. intermedius Bouvier, 1891 accepted as Diogenes pugilator (Roux, 1829) (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Diogenes pugilator var. ovata Miers, 1881 accepted as Diogenes ovatus Miers, 1881 (unaccepted > superseded combination)
Variety Diogenes pugilator var. subcristata Balss, 1921 accepted as Diogenes denticulatus Chevreux & Bouvier, 1892 (unaccepted > junior subjective synonym)
Man findet diesen Einsiedlerkrebs von der Küste von Angola bis in die Nordsee und nach Osten durch das Mittelmeer, Schwarzes Meer und in das Rote Meer. Der Einsiedler bewohnt flache Wasserbereiche mit feinen Sandböden.
Hinweis: Diogenes pugilator ist ein Arten-Komplex. Wir verweisen auf neue Erkenntnisse aus einem Paper im Jahr 2024 (siehe Anlage: Further evidence for diversification within the Diogenes pugilator complex (Anomura, Diogenidae) in the Mediterranean and Black Seas).
Die Gattung Diogenes ist eine der vielfältigsten Gattungen der Einsiedlerkrebsfamilie Diogenidae und weist eine hohe morphologische Vielfalt und eine weite geografische Verbreitung auf. Bis vor Kurzem ging man davon aus, dass die Art Diogenes pugilator im gesamten Mittelmeerraum verbreitet ist, aber auch in anderen Regionen wie dem Ostatlantik und dem Schwarzen Meer weit verbreitet ist. Durch eine Überprüfung vieler Exemplare von Diogenes pugilator aus dem Atlantik und dem Mittelmeer fanden Wissenschaftler 2022 eine ausgeprägte genetische Trennung zwischen fünf verschiedenen Morphotypen und enthüllten damit die Existenz eines Artenkomplexes, der verschiedene Arten umfasst, die zuvor Diogenes pugilator zugeordnet wurden.
Einer der identifizierten Morphotypen wurde als Diogenes pugilator erkannt, was zur Neubeschreibung der Art führte, während ein zweiter Morphotyp der zuvor synonymisierten und nun wiederbelebten Art Diogenes curvimanus zugeordnet wurde (Clément, 1874). Die drei anderen in ihren Proben identifizierten Morphotypen wurden als neue Arten beschrieben: Diogenes arguinensis
Almón, Cuesta & García-Raso, 2022, Diogenes armatus Almón, Cuesta, Schubart & García Raso, 2021 und Diogenes erythromanus Almón, Cuesta & García-Raso, 2022, was die Möglichkeit der Existenz zusätzlicher
Morphotypen innerhalb des Artenkomplexes in anderen, noch zu identifizierenden Gebieten offen lässt.
Die bisher beschriebenen Arten zeigen, obwohl mit einem gewissen Grad an Überlappung, gut definierte geografische Verbreitungsmuster.
Seine Merkmale sind:
Einsiedlerkrebs mit quadratischem Panzer.
Haarbüschel auf der oberen linken und rechten Seite des Panzers.
Vorderkante des Panzers hat spitze dreieckige seitliche Vorsprünge.
Linke Schere ist viel größer als rechte.
Scheren sind mit Haaren bedeckt.
Die Augen sind halb so lang wie der Panzer breit ist.
Der linke Scherenarm ist viel größer als der rechte. Die Färbung seines Körpers ist gelblich. Bedauerlicher Weise gibt es einen sehr starken Rückgang der Populationen. In den letzten 10 Jahren erfolgte eine Reduzierung von 60%-70%, z.B. im Schwarzen Meer.
Die größten Negativ-Faktoren sind Verschmutzung, Sauerstoffmangel und der Rückgang der Populationen der Molluske Tritia reticulata.
Fressfeind: Die Blaubein Schwimmkrabbe Liocarcinus depurator.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Diogenes ponticus und Diogenes armatus.
Synonyme:
Clibanarius misanthropus var. intermedius Bouvier, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes pugilator orientalis Codreanu & Balcesco, 1968 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes pugilator var. gracillima Miers, 1881 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Diogenes pugilator var. intermedius Bouvier, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes varians (O.G. Costa, 1838) · unaccepted > superseded combination
Diogenes varians var. gracilimana Miers, 1881 · unaccepted > junior subjective synonym
Diogenes varians var. gracillimanus Miers, 1881 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus algarbiensis de Brito Capello, 1875 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus arenarius Lucas, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus Bocagii de Brito Capello, 1875 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus dillvyni Spence Bate, 1851 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus Dillwynii Spence Bate, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus dilwynnii Spence Bate, 1851 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus Lafonti Fischer, 1872 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus pugilator Roux, 1829 · unaccepted > superseded combination
Pagurus varians O.G. Costa, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (6)
Subspecies Diogenes pugilator orientalis Codreanu & Balcesco, 1968 accepted as Diogenes pugilator (Roux, 1829) (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Diogenes pugilator var. cristata Balss, 1921 accepted as Diogenes denticulatus Chevreux & Bouvier, 1892 (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Diogenes pugilator var. gracillima Miers, 1881 accepted as Diogenes pugilator (Roux, 1829) (unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling)
Variety Diogenes pugilator var. intermedius Bouvier, 1891 accepted as Diogenes pugilator (Roux, 1829) (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Diogenes pugilator var. ovata Miers, 1881 accepted as Diogenes ovatus Miers, 1881 (unaccepted > superseded combination)
Variety Diogenes pugilator var. subcristata Balss, 1921 accepted as Diogenes denticulatus Chevreux & Bouvier, 1892 (unaccepted > junior subjective synonym)






Roberto Pillon, Italien

