Haltungsinformationen
Brachaluteres jacksonianus (Quoy & Gaimard, 1824)
Brachaluteres jacksonianus ist ein Feilenfisch der endemisch in den gemäßigten Küstengewässern und Riffen des südlichen Queensland (Australien) sowie rundum das südwestliche Australien, einschließlich Tasmanien gefunden wird.
Brachaluteres jacksonianus hat einen stark gedrungenen Körper, annähernd Kreisrund. Die Unterseite zeigt eine große ventrale Klappe (Floße), die angehoben und abgesenkt werden kann um vor Fressfeinden größer zu erscheinen. Zu diesem Zweck kann er auch den Abdomen (Bauch) mit Wasser „aufblasen“, vergleichbar mit dem Verhalten seiner nahen Verwandten, den Kugelfischen.
Die Färbung von Brachaluteres jacksonianus ist sehr variabel und reicht von einem blassen gelb-braun bis dunkelgrün mit zahlreichen dunkleren und helleren Linien, Flecken und Ozellen,
die eine ausgezeichnete Tarnung bieten.
Einige Individuen haben blaue Flecken, Linien und Striche und einen leuchtend blauen Schwanz.
Fische aus der Gattung Brachaluteres findet man ausschliesslich in den tropischen Meeren des westlichen Pazifik.
Synonyme:
Aleuterius baueri Richardson, 1846
Aleuterius trossulus Richardson, 1846
Balistes jacksonianus Quoy & Gaimard, 1824
Brachaluteres baueri (Richardson, 1846)
Brachaluteres baueri fahaqa Clark & Gohar, 1953
Brachaluteres fidens Whitley, 1931
Brachaluteres trossulus (Richardson, 1846)
Brachaluteres wolfei Scott, 1969
Brachaluteres jacksonianus ist ein Feilenfisch der endemisch in den gemäßigten Küstengewässern und Riffen des südlichen Queensland (Australien) sowie rundum das südwestliche Australien, einschließlich Tasmanien gefunden wird.
Brachaluteres jacksonianus hat einen stark gedrungenen Körper, annähernd Kreisrund. Die Unterseite zeigt eine große ventrale Klappe (Floße), die angehoben und abgesenkt werden kann um vor Fressfeinden größer zu erscheinen. Zu diesem Zweck kann er auch den Abdomen (Bauch) mit Wasser „aufblasen“, vergleichbar mit dem Verhalten seiner nahen Verwandten, den Kugelfischen.
Die Färbung von Brachaluteres jacksonianus ist sehr variabel und reicht von einem blassen gelb-braun bis dunkelgrün mit zahlreichen dunkleren und helleren Linien, Flecken und Ozellen,
die eine ausgezeichnete Tarnung bieten.
Einige Individuen haben blaue Flecken, Linien und Striche und einen leuchtend blauen Schwanz.
Fische aus der Gattung Brachaluteres findet man ausschliesslich in den tropischen Meeren des westlichen Pazifik.
Synonyme:
Aleuterius baueri Richardson, 1846
Aleuterius trossulus Richardson, 1846
Balistes jacksonianus Quoy & Gaimard, 1824
Brachaluteres baueri (Richardson, 1846)
Brachaluteres baueri fahaqa Clark & Gohar, 1953
Brachaluteres fidens Whitley, 1931
Brachaluteres trossulus (Richardson, 1846)
Brachaluteres wolfei Scott, 1969