Haltungsinformationen
Diese in der Karibik recht häufige schwarze Koralle, hat eine gelblich-grün Färbung und kommt in einer Tiefe größer 20 Meter vor.
Stichopathes occidentalis besiedelt äußere Korallenriffpisten, an denen eine stärkere Strömung vorhanden ist, die dem Tier einen kontinuierlichen Zufluss an Plankton garantiert, da die Koralle keine Zooxanthellen besitzt.
Der Name Schwarze Koralle stammt von der schwarzen Färbung des hornartigen inneren Korallenskeletts.






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland