Haltungsinformationen
Dinolestes lewini (E. Griffith & C. H. Smith, 1834)
Dinolestes lewini, auch bekannt als Langflossen Seehecht, ist endemisch in den Küstengewässern des südlichen Australien einschließlich New South Wales zu finden.
Er ist ein länglicher Fisch mit einer spitzen Schnauze, einer silbernen Körperfärbung und hat oft gelbe Floßen, im Aussehen einem Barrakuda sehr ähnlich, wird manchmal mit ihm verwechselt.
Synonyme:
Dinolestes muelleri Klunzinger, 1872
Esox lewini Griffith & Smith, 1834
Lanioperca mordax Günther, 1872
Neosphyraena multiradiata Castelnau, 1872
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Dinolestidae (Family) > Dinolestes (Genus) > Dinolestes lewini (Species)
Dinolestes lewini, auch bekannt als Langflossen Seehecht, ist endemisch in den Küstengewässern des südlichen Australien einschließlich New South Wales zu finden.
Er ist ein länglicher Fisch mit einer spitzen Schnauze, einer silbernen Körperfärbung und hat oft gelbe Floßen, im Aussehen einem Barrakuda sehr ähnlich, wird manchmal mit ihm verwechselt.
Synonyme:
Dinolestes muelleri Klunzinger, 1872
Esox lewini Griffith & Smith, 1834
Lanioperca mordax Günther, 1872
Neosphyraena multiradiata Castelnau, 1872
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Dinolestidae (Family) > Dinolestes (Genus) > Dinolestes lewini (Species)