Haltungsinformationen
Astroides calycularis ist eine azooxanthellate Steinkoralle, d.h. sie hat keine eingelagerten Zooxanthellen und lebt von Plankton.
Diese Koralle ist keine Tubastrea-Steinkoralle, sieht ihr aber sehr ähnlich, beide Arten gehören der Famile Dendrophylliidae an.
Durch das Fehlen von photosynthetisch aktiven Zooxanthellen besiedelt diese Sternkoralle auch Zonen mit wenig Lichteinfall wie Höhlen, Felsüberhänge und beschattete Riffsteilwände.
Bei einer Haltung im Aquarium sollte eine aktive Fütterung erfolgen, zusätzlich muss die Koralle nach dem auf ihr parasitisch lebenden Copepoden Doridicola helmuti abgesucht werden.
Die Koralle ist ein Wirt für den Copepoden Doridicola helmuti (Conradi, Bandera & López-González, 2006).
Die Korallenschnecke Babels Latiaxis (Babelomurex cariniferus) ernährt sich von dieser Koralle.
Synonyme:
Astroides luteus Quoy & Gaimard, 1827
Madrepora calycularis Pallas, 1766
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Dendrophylliidae (Family) > Astroides (Genus) > Astroides calycularis (Species)