Haltungsinformationen
Philine aperta (Linnaeus, 1767)
Bewohnt sandige und schlammige Gebiete von der Niedrigwassermarke bis in mehrere hundert Meter Tiefe. Häufig anzutreffen, auch in sandigen Gezeitenpools. Es handelt sich um eine fleischfressende Art.
Der Körper dieser Schnecke ist weißlich bis blass gelb mit weißen Punkten. Philine aperta sondert Schwefelsäure zu ihrer Verteidgung ab. Die Schnecke ernährt sich von Muscheln, Schnecken, Borstenwürmern und verschlingt dabei die viel kleinere Beute als Ganzes und zerkleinert sie nachher im Magen mit Kauplatten. Jungschnecken sollen sich von Foraminiferen ernähren.
Philine aperta kommt in Gewässern um Europa,Afrika und dem Mittelmeer vor.Angaben von anderen Verbreitungsgebieten im Internet beruhen wahrscheinlich auf Synonyme.
Philine aperta ist gemäß WoRMS Wirt des Endoparasiten Lecithocladium excisum (Rudolphi, 1819) Lühe, 1901.
Synonyme:
Bulla aperta Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Bulla schroeteri R. A. Philippi, 1844 · unaccepted
Bullaea capensis L. Pfeiffer, 1840 · unaccepted
Bullaea schroeteri R. A. Philippi, 1844 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (1)
Subspecies Philine aperta guineensis Ev. Marcus & Er. Marcus, 1966 accepted as Philine guineensis Ev. Marcus & Er. Marcus, 1966 (original rank)
Bewohnt sandige und schlammige Gebiete von der Niedrigwassermarke bis in mehrere hundert Meter Tiefe. Häufig anzutreffen, auch in sandigen Gezeitenpools. Es handelt sich um eine fleischfressende Art.
Der Körper dieser Schnecke ist weißlich bis blass gelb mit weißen Punkten. Philine aperta sondert Schwefelsäure zu ihrer Verteidgung ab. Die Schnecke ernährt sich von Muscheln, Schnecken, Borstenwürmern und verschlingt dabei die viel kleinere Beute als Ganzes und zerkleinert sie nachher im Magen mit Kauplatten. Jungschnecken sollen sich von Foraminiferen ernähren.
Philine aperta kommt in Gewässern um Europa,Afrika und dem Mittelmeer vor.Angaben von anderen Verbreitungsgebieten im Internet beruhen wahrscheinlich auf Synonyme.
Philine aperta ist gemäß WoRMS Wirt des Endoparasiten Lecithocladium excisum (Rudolphi, 1819) Lühe, 1901.
Synonyme:
Bulla aperta Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Bulla schroeteri R. A. Philippi, 1844 · unaccepted
Bullaea capensis L. Pfeiffer, 1840 · unaccepted
Bullaea schroeteri R. A. Philippi, 1844 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (1)
Subspecies Philine aperta guineensis Ev. Marcus & Er. Marcus, 1966 accepted as Philine guineensis Ev. Marcus & Er. Marcus, 1966 (original rank)